Alle Ergebnisse zu Umweltschutz

141 Suchergebnisse
27.10.2018 - 17:27
epd
Im rheinischen Braunkohlerevier haben erneut Tausende Menschen gegen die Rodung des Hambacher Waldes und für einen sofortigen Kohleausstieg demonstriert. Rund 6.500 Menschen zogen nach Angaben des Aktionsbündnisses "Ende Gelände" von Düren-Stepprath in Richtung Tagebau Hambach.
2.504 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2018 - 11:34
epd
Der Ausstieg aus der Braunkohleverstromung muss nach Auffassung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz zügig vorangetrieben werden.
990 Zeichen / 0 Bilder
12.08.2018 - 11:05
epd
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat eine noch bessere Anerkennung des Ehrenamtes gefordert.
1.370 Zeichen / 0 Bilder
07.07.2018 - 08:30
epd
Kein Müll, sondern wertvoller Rohstoff: Organische Abfälle müssen nach Auffassung des Umweltverbandes Nabu besser genutzt werden. Eine Pflicht zum getrennten Sammeln gibt es bereits. Doch sie wird nicht überall eingehalten.
3.199 Zeichen / 0 Bilder
Der Star ist der Vogel des Jahres 2018.
30.05.2018 - 09:09
Hanna Lucassen
Im Kirchturm gibt es nicht nur Glocken. Manche Gemeinden beheimaten dort auch Mauersegler und Fledermäuse - und beteiligen sich so aktiv an der Bewahrung der Schöpfung. Aber was ist mit den Tauben?
7.368 Zeichen / 1 Bild
17.03.2018 - 14:06
epd
Die evangelischen Umweltbeauftragten fordern von ihren Landeskirchen in Deutschland "große Anstrengungen", um den Ausstoß klimaschädlicher Abgase im Straßenverkehr zu reduzieren.
1.777 Zeichen / 0 Bilder
Der peruanische Kleinbauer Saul Luciano Lliuya sitzt mit seiner Anwältin Roda Verheyen im Oberlandesgericht in Hamm.
24.02.2018 - 00:35
Die Verursacher des Klimawandels sollen für die Schäden zahlen - dafür kämpft Roda Verheyen gerade gegen RWE vor Gericht. Im Interview spricht sie über ihr Mitgefühl mit den Klimaverlierern, Klimagerechtigkeit und welche Bedeutung der Prozess für die Klimapolitik haben könnte.
10.368 Zeichen / 1 Bild
05.11.2017 - 17:34
epd
Zur 23. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen, die am Montag in Bonn beginnt, werden rund 25.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet. Im Vorfeld fordern Christen und Naturschützer den Kohle-Ausstieg und planen Demonstrationen gegen den weiteren Abbau von Kohle.
8.876 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2017 - 10:43
epd
Die Nordsee hat sich in den vergangenen 45 Jahren doppelt so schnell erwärmt wie die Ozeane. Die Durchschnittstemperatur der deutschen Nordsee stieg demnach um 1,67 Grad Celsius, während es bei den Ozeanen im Mittel nur 0,74 Grad waren.
1.146 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2017 - 17:45
epd
Die christlichen Kirchen in Deutschland feiern am Freitag einen ökumenischen "Tag der Schöpfung".
1.180 Zeichen / 0 Bilder

Seiten