Alle Ergebnisse zu Umweltschutz

141 Suchergebnisse
Volle Autobahn
15.09.2022 - 14:00
epd
Die politisch angestrebte Verkehrswende macht sich bei der Zahl der zugelassenen Autos nicht bemerkbar. In den letzten zehn Jahren sei die Zahl der Autos durchgehend auf jetzt 48,5 Millionen Pkw gestiegen, o das Statistische Bundesamt.
2.531 Zeichen / 1 Bild
Sarah Robinson steht in ihrem Unverpacktladen vor den Regalen.
11.09.2022 - 12:15
epd
Einkaufen ohne für Plastikmüll zu sorgen - das geht in Unverpacktläden. Doch einige Läden mussten schon während der Corona-Pandemie schließen. Homeoffice und steigende Preise machen den noch bestehenden Probleme.
4.362 Zeichen / 1 Bild
Sarah Robinson steht vor den Regalen in ihrem Unverpacktladen.
11.09.2022 - 12:15
epd
Einkaufen ohne für Plastikmüll zu sorgen - das geht in Unverpacktläden. Doch einige Läden mussten schon während der Corona-Pandemie schließen. Homeoffice und steigende Preise machen den noch bestehenden Probleme.
4.362 Zeichen / 1 Bild
Joy Kennedy
02.09.2022 - 10:45
epd
Christen aus vom Klimawandel besonders bedrohten Regionen fordern auf dem Welt-Ökumene-Gipfel in Karlsruhe von der Staatengemeinschaft rasche Hilfe. Das Überleben kommender Generationen stehe auf dem Spiel.
5.312 Zeichen / 1 Bild
Jorgen Randers (l-r), Ko-Autor "Grenzen des Wachstum", Johan Rockström, Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung, Sandrine Dixson-Declève, Ko-Präsidentin des Club of Rome, und Per Espen Stoknes, Norwegian Business School.
31.08.2022 - 10:00
epd
Die vor 50 Jahren vom Club of Rome initiierte Studie gilt als Gründungsdokument der Umweltbewegung. Sie sagte eine Katastrophe voraus, wenn Bevölkerung und Wirtschaft weiter wachsen. Nun gibt es einen neuen Bericht.
3.892 Zeichen / 1 Bild
Thermisches Kraftwerk, Hellisheidi, Island
30.07.2022 - 06:00
Um den Klimawandel aufzuhalten, muss der Mensch noch mehr in die Natur eingreifen. Sagt der Physiker und Theologe Maximilian von Seckendorff.
0 Zeichen / 1 Bild
Menschen demonstrieren für die Zustimmung zur neuen Verfassung, Santiago, 6. Juli 2022
27.07.2022 - 06:00
Chile diskutiert, ob die Natur eigene Rechte in der Verfassung bekommen soll. Auslandspfarrer Johannes Merkel berichtet.
0 Zeichen / 1 Bild
Eine Frau sucht Pflanzen im Gestrüpp an einem Hang, im Hintergrund Nebel
14.07.2022 - 06:00
Das Protestieren hat Cenaida von ihrem Vater gelernt. Die Bäuerin klagt gegen den Staat Ecuador. Weil er die Umwelt schädigt und damit gegen die Verfassung verstößt.
0 Zeichen / 1 Bild
Fernseher vor gelbem Hintergrund
05.07.2022 - 06:00
Dieser Film will belegen, dass ein paar Chemiekonzerne in den letzten dreißig Jahren mit ihren Insektiziden weltweit und systematisch das Ökosystem zerstört haben. In der Dokumentation wird auch deren Lobby- und PR-Arbeit durchleuchtet.
4.129 Zeichen / 1 Bild
Katze liegt vor Heizung in Kirche
02.07.2022 - 06:00
epd
In vielen Kirchen könnte es im kommenden Winter beim Gottesdienst deutlich kälter bleiben als bisher üblich. Ein Modellprojekt testet die Energieeffizienz in Kirchen. Auch die Verlegung von Feiern ins Gemeindehaus wird diskutiert.
2.700 Zeichen / 1 Bild

Seiten