Alle Ergebnisse zu Umweltschutz

141 Suchergebnisse
Aktivisten der "Letzten Generation" kleben sich in Berlin auf der Fahrbahn fest
29.04.2023 - 10:15
epd
Theologe Michael Roth ist enttäuscht über das Bild, das die evangelische Kirche in der Debatte über die Klimaschutzbewegung abgibt. Wortmeldungen über Klimaaktivisten von Kirchenleitenden beschränkten sich auf Allgemeinplätze und Floskeln.
3.835 Zeichen / 1 Bild
Kitaleiterin Carola Schmidt  und Kinder sammeln Laub für ein Hochbeet
27.03.2023 - 13:00
epd
Wasser sparsam einsetzen, nichts achtlos wegwerfen, gut mit der Natur umgehen: Wer das früh lernt, dem geht es in Fleisch und Blut über. Darauf setzen Kita-Projekte wie das der Evangelischen Kirche in Bremen. Die Kinder sind begeistert.
4.939 Zeichen / 1 Bild
Proteste gegen Waldrodung und Autobahnbau
21.01.2023 - 12:00
epd
Angesichts klimapolitischer Herausforderungen hat der Verkehrsforscher Heiner Monheim ein Moratorium für die Pläne zum Autobahnausbau gefordert. Die Politik hinke den Herausforderungen der Zeit hinterher.
2.457 Zeichen / 1 Bild
Lützerath abgeräumt
20.01.2023 - 11:00
epd
Die Evangelische Kirche im Rheinland fordert ein sofortiges Moratorium für den Braunkohleabbau unter dem geräumten Dorf Lützerath.
1.073 Zeichen / 1 Bild
Sonja Manderbach, Aktivistin der "Letzten Generation" in Berlin.
20.01.2023 - 05:00
Andere
Durch radikale Protestformen wollen sie Menschen aufrütteln und die Politik zum Handeln zwingen. Dafür setzen sich die Aktivisten der "Letzten Generation" persönlichen Risiken aus. Das Team der Basis:Kirche begleitet eine von ihnen.
589 Zeichen / 1 Bild
h_epd_00473800_i-201.jpg
17.01.2023 - 14:30
epd
Der Konflikt um das Dorf Lützerath macht nach den Worten der evangelischen Umweltbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt deutlich, dass der Ausstieg aus den fossilen Energien beschleunigt werden muss.
1.540 Zeichen / 1 Bild
Kritik am Einsatz der Polizei bei der Räumung von Lützerath
17.01.2023 - 09:15
epd
Niedersachsens oberster evangelischer Polizeiseelsorger Torsten Ernst hat die Polizei gegen Vorwürfe der überzogenen Gewaltanwendung bei der Räumung von Lützerath in Schutz genommen.
2.235 Zeichen / 1 Bild
Ein Plüsch-Schwein liegt bei der Protestaktion "Wir haben es satt!" in einer Schubkarre
16.01.2023 - 14:00
epd
Am 21. Januar in Berlin treffen sich in Berlin Bäuerinnen und Bauern, Verbraucherschützer, Umweltverbänden und Entwicklungsorganisationen zur "Wir haben es satt"- Demonstration. Mit dabei ist auch Maria Loheide von der Diakonie Deutschland.
3.517 Zeichen / 1 Bild
Hendrik Wüst
16.01.2023 - 11:15
epd
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) verteidigt die weitere Verstromung von Kohle in Deutschland. Klimaschutz werde nur akzeptiert, wenn es gelinge, gleichzeitig den Wohlstand zu wahren.
3.171 Zeichen / 1 Bild
Superintendent Jens Sannig aus dem Kirchenkreis Jülich
13.01.2023 - 11:45
epd
Der Jülicher Superintendent Jens Sannig sieht im zugespitzten Konflikt um das Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier einen Rückschritt für die weitere Entwicklung der Region.
5.111 Zeichen / 1 Bild

Seiten