Alle Ergebnisse zu Umweltschutz
141 Suchergebnisse
Ungebremste Treibhausgas-Emissionen können den Meeresspiegel bis 2100 um mehr als einen Meter ansteigen lassen. Neben diesem Szenario enthält der neue "Klimareport Schleswig-Holstein" aber auch optimistischere Prognosen.
2.314 Zeichen /
1 Bild
Tüfteln, flicken und instandsetzen statt entsorgen: Die EU will ein Recht auf Reparatur einführen. In Thüringen gibt es bereits einen Reparatur-Bonus für Elektrogeräte - um die Umwelt und den Geldbeutel der Verbraucher zu schonen.
4.892 Zeichen /
1 Bild
Die EU hat die Holzverbrennung zu einer nachhaltigen Energiequelle erklärt, obwohl sie CO2 ausstößt. In Deutschland ist das Holz eine wichtige Wärmequelle. Was tun? Und wie denkt man eigentlich in der theologischen Ethik über unsere Wälder?
10.461 Zeichen /
1 Bild
Die Zeiten sind bedrohlich: Klimakatastrophe, AfD. Mit über 60 könnte ich denken: Ist mir doch egal. Doch das ist meiner nicht würdig. Deshalb gehe ich auf die Straße.
0 Zeichen /
1 Bild
Digitalisierung ist eine Dauerbaustelle der Politik. Viele Dinge lassen sich online leichter erledigen, aber die Digitalisierung gilt oft auch als besonders nachhaltig. Kolumnist Alexander Maßmann untersucht diese Ansicht kritisch.
11.478 Zeichen /
1 Bild
"Green Campus" heißt das Schlagwort für das Sonderprogramm der EMW. Theologische Ausbildungsstätten konnten sich weltweit mit ihrem Projekt im Bereich Ökotheologie bewerben. Das United Theological College in Simbabwe wurde u.a. ausgewählt.
5.012 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Tag der Schöpfung am 01. September steht in diesem Jahr unter dem Motto "Damit ihr das Leben in Fülle habt (Joh. 10,10)". Hier erhalten Sie alle Informationen und Materialien für Ihren Gottesdienst.
2.898 Zeichen /
1 Bild
Ein ökumenisches Requiem für den Zugspitzgletscher planen die Kirchen in Garmisch-Partenkirchen am 25. Juli. Sterbende zu begleiten, sei eine Kernaufgabe von Kirche, so Pfarrerin Wilhelm. Und der Gletscher auf der Zugspitze sei ein solcher.
1.296 Zeichen /
1 Bild
Der Schauspieler Leonardo DiCaprio war einer der ersten Prominenten, die sich für mehr Klimaschutz eingesetzt haben. Nun wirbt er für Elektroautos. Müssen wir nur die Energiequelle ändern, unseren Konsum aber nicht?
0 Zeichen /
1 Bild
Die Bewahrung der Schöpfung soll beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg im Juni überall eine Rolle spielen. Man wolle einen neuen Standard für Großveranstaltungen setzen, hieß es.
2.797 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »