Alle Ergebnisse zu Entschädigungen

12 Suchergebnisse
Nikolaus Blum
12.11.2019 - 11:11
epd
Die evangelische Kirche will den Plänen zur pauschalen Entschädigung von Missbrauchsopfern in der katholischen Kirche nicht folgen.
1.510 Zeichen / 1 Bild
19.06.2019 - 15:52
epd
Die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Kirchen haben in Düsseldorf an den Missbrauch junger Menschen in stationären Einrichtungen der Nachkriegszeit erinnert und sich für das entstandene Unrecht entschuldigt.
2.718 Zeichen / 0 Bilder
16.06.2018 - 12:26
epd
Gerade einmal knapp 100 verurteilte Homosexuelle haben eine finanzielle Wiedergutmachung beantragt, seit das Rehabilitierungsgesetz vor einem Jahr beschlossen wurde. Die Gründe sind vermutlich Traumatisierung, Scham und hohes Alter.
2.671 Zeichen / 0 Bilder
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, Gabriele Britz, Andreas Paulus, Michael Eichberger, Johannes Masing, Ferdinand Kirchhof (Vorsitzender), Reinhard Gaier, Wilhelm Schluckebier und Susanne Baer (v-l.)
13.07.2017 - 10:51
epd
Bundesverfassungsrichter Wilhelm Schluckebier sieht hohe Hürden für eine striktere Trennung von Staat und Kirche in Deutschland.
1.452 Zeichen / 1 Bild
31.05.2014 - 12:45
epd
Viele westliche Unternehmen profitierten von Zwangsarbeit in der DDR. Jetzt kommen neue Einzelheiten über Strafen, Unfälle und schlechte Ernährung der Häftlinge ans Licht.
3.995 Zeichen / 0 Bilder
02.02.2014 - 13:34
epd
Zur Entschädigung von DDR-Heimkindern steht nicht besonders viel Geld zur Verfügung. Viel Zeit auch nicht: Neue Restriktionen sehen vor, dass die Betroffenen nur noch drei Monate Zeit haben, ihre Ansprüche anzumelden.
2.230 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2013 - 18:24
epd
Die Odenwaldschule bei Heppenheim und der Opfer-Verein "Glasbrechen" haben keine grundsätzliche Einigung über die Unterstützung von Opfern sexuellen Missbrauchs erzielt.
1.993 Zeichen / 0 Bilder
15.11.2012 - 16:37
epd
Die Bundesregierung entschädigt NS-Verfolgte aus Osteuropa und der Sowjetunion, die bislang keine materielle Unterstützung aus Deutschland erhalten haben. Außerdem werden die Nachweis-Zeiten verkürzt.
2.916 Zeichen / 0 Bilder
Babys 60er Jahre
29.10.2012 - 18:11
Am 25. Oktober entschuldigte sich Ted Baillieu, Premierminister des australischen Bundesstaats Victoria, im Namen seiner Regierung "und aller Regierungen vor uns" für die Zwangsadoptionen, die jahrzehntelang gang und gäbe waren.
7.729 Zeichen / 1 Bild
28.03.2012 - 23:22
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Das neue Leistungsschutzrecht soll eigentlich Google News und Facebook dazu bringen, Verlage zu entschädigen. Doch jetzt könnte das Recht auch kleine Blogger treffen.
5.758 Zeichen / 0 Bilder

Seiten