Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus

573 Suchergebnisse
15.03.2011 - 13:16
Der von Terroristen ermordete Generalbundesanwalt Siegfried Buback (1920-1977) gehörte im "Dritten Reich" der NSDAP an. Seine Mitgliedskarte liegt im Berliner Bundesarchiv.
1.780 Zeichen / 0 Bilder
20.02.2011 - 17:32
Die meisten Demonstranten in Dresden verhielten sich friedlich. Doch einige - laut Polizei Linke wie Rechte - griffen mit Steinen und Stangen an. Sieben Polizisten sind schwer verletzt.
4.240 Zeichen / 0 Bilder
20.02.2011 - 16:39
Von Andreas Speit
Ein breites Bündnis gegen Rechts hat die geplanten Nazi-Aufmärsche in Dresden am Samstag weitgehen verhindert. Die Kirche beteiligte sich am friedlichen Teil der Proteste.
6.514 Zeichen / 0 Bilder
18.02.2011 - 12:22
Von Katrin Göring-Eckardt und Ellen Ueberschär
Die Frauen an der Spitze des Kirchentages rufen Christen und Christinnen auf, am Samstag der Demonstration von Neonazis in Dresden mit Mahnwachen entgegenzustehen.
6.593 Zeichen / 0 Bilder
18.02.2011 - 09:59
Von Bernd Buchner
Am 13. Februar 1945 wurde Dresden zerstört. Die Stadt ist zum symbolischen Ort geworden - für "alliierten Völkermord" oder für "Schwerter zu Pflugscharen".
5.532 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2011 - 13:47
Von Anne Kampf
Am Samstag werden in Dresden 4000 Rechtsextreme und 20 000 Gegendemonstranten erwartet. Die Kirchengemeinden der Stadt rufen zu Mahnwachen auf.
6.436 Zeichen / 0 Bilder
13.02.2011 - 12:47
Die Fragen stellte Kathrin Althans
Die Städte sind längst wieder aufgebaut, in den Seelen aber liegen noch Trümmer des Krieges. Unbewältigte Traumata wirken nach durch die Generationen. Ein Interview mit einer Psychologin.
12.617 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2011 - 17:33
Von Katrin Göring-Eckardt und Ellen Ueberschär
Kirchentagspräsidentin Katrin Göring-Eckardt und Generalsekretärin Ellen Ueberschär fordern zum Protest gegen den geplanten Neonazi-Aufmarsch in Dresden auf.
6.859 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2011 - 07:54
Bei der Gedenkstunde zum 66. Jahrestag der Befreiung des Lagers Auschwitz wird heute erstmals ein Vertreter der Sinti und Roma vor den Abgeordneten im Bundestag sprechen.
4.327 Zeichen / 0 Bilder
22.01.2011 - 19:45
Der mutmaßliche Moscheen-Brandstifter von Berlin bleibt vorerst hinter Gittern. Gegen den 30-Jährigen wurde am Samstagnachmittag Haftbefehl erlassen.
1.591 Zeichen / 0 Bilder

Seiten