Alle Ergebnisse zu Türkei
284 Suchergebnisse
Die Berliner Kirchengemeinde des in der Türkei inhaftierten Berliner Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner lädt für Donnerstagabend zu einer Fürbittandacht in die Gethsemanekirche ein.
1.489 Zeichen /
1 Bild
In einem Schreiben an den türkischen Botschafter in Berlin setzte sich der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, für die Freilassung Steudtners ein.
2.124 Zeichen /
1 Bild
Der deutsche Amnesty-Generalsekretär Markus Beeko fordert stärkeren internationalen Druck auf die Türkei, um eine "sofortige und bedingungslose Freilassung" der dort inhaftieren Menschenrechtsaktivisten zu erreichen.
1.095 Zeichen /
1 Bild
Aktuelle Satire aus der Türkei zeigt die Kasseler Caricatura ab Donnerstag in einer Kabinettausstellung mit dem Titel "Schluss mit lustig".
1.816 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung will den in der Türkei inhaftierten Deniz Yücel bei seiner Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte unterstützen. Das bestätigte das deutsche Justizministerium der Zeitung "Die Welt".
2.321 Zeichen /
1 Bild
Unter den Inhaftierten sind die türkische Direktorin von Amnesty International, Idil Eser, und der deutsche Aktivist Peter Steudtner, wie die Menschenrechtsorganisation in London mitteilte.
1.504 Zeichen /
0 Bilder
Zwei der Journalisten, denen beim vergangenen G20-Gipfel in Hamburg die Akkreditierung entzogen wurde, vermuten einen Zusammenhang mit ihrer kritischen Türkeiberichterstattung, unter anderem auf evangelisch.de.
4.185 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche kritisiert die Türkei wegen ihres Umgang mit den aramäischen Christen in dem Land.
2.540 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts eines türkischen Erlasses zur Konfiszierung kirchlicher Besitztümer im Südosten des Landes haben die Aramäer in Deutschland die Bundesregierung um Unterstützung gebeten.
2.031 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Verfolgung hat laut den UN einen neuen Höchststand erreicht. Ende 2016 hätten 65,6 Millionen Männer, Frauen und Kinder ihre Heimat verloren, teilte das Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Montag in Genf mit.
1.963 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »