Alle Ergebnisse zu Türkei
284 Suchergebnisse
Der nach einem Jahr aus türkischer Haft entlassene Journalist Deniz Yücel hat Berlin schon wieder verlassen. "Ich bin nicht in Deutschland", teilte der "Welt"-Korrespondent am Samstag auf Twitter mit. "Aber ich bin unter Freunden."
1.694 Zeichen /
1 Bild
Das Auswärtige Amt will sich nach der Freilassung des "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel mit gleicher Kraft für andere zu Unrecht Inhaftierte in der Türkei einsetzen.
1.652 Zeichen /
0 Bilder
Deniz Yücel hat sich in einer ersten Videobotschaft zur Wort gemeldet. Der Journalist beklagt darin die Umstände seiner Freilassung und dankt seinen Unterstützern. Das Auswärtige Amt bekräftigt, dass es keine "schmutzigen Deals" gegeben habe.
3.836 Zeichen /
0 Bilder
Bis zur einer Normalisierung der Beziehungen mit der Türkei ist es nach den Worten von Unionsfraktionschef Volker Kauder "noch ein weiter Weg".
1.511 Zeichen /
0 Bilder
Ein Jahr lang saß Deniz Yücel in türkischer Untersuchungshaft, nun kommt er frei. Die Staatsanwaltschaft legte zugleich am Freitag ihre Anklageschrift vor: Bis zu 18 Jahre Haft fordert sie für den "Welt"-Journalisten.
4.042 Zeichen /
0 Bilder
Zum Jahrestag der Festnahme des in der Türkei inhaftierten "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel nährt der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim Hoffnung auf baldige Bewegung in dem Fall.
2.539 Zeichen /
1 Bild
Der monatelang in der Türkei inhaftierte Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner ist am Mittwoch von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) empfangen worden.
1.167 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) fordert ein sofortiges Ende von Waffenlieferungen an die Türkei.
2.161 Zeichen /
1 Bild
Nach Berichten über Aufrufe von Imamen in Deutschland zum Gebet für den Erfolg der türkischen Militäroffensive in Syrien hat der Islam-Verband Ditib Vorwürfe einer Einflussnahme aus der Türkei zurückgewiesen.
2.562 Zeichen /
1 Bild
Die türkische Justiz hat erneut einen deutschen Staatsbürger freigelassen. Der Schweriner David Britsch sei "endlich wieder zuhause in Deutschland", teilte Außenminister Sigmar Gabriel am Donnerstagabend auf Twitter mit.
1.228 Zeichen /
0 Bilder