Alle Ergebnisse zu Arbeitslosigkeit
107 Suchergebnisse
Hohe Arbeitslosigkeit, Zuzugsstopp für Flüchtlinge: Pirmasens hat viele soziale Probleme. Ein neues Begegnungszentrum will Menschen stärken und sozialen Frieden fördern. Hier trifft die iranische Friseurin den deutschen Rentner, der Gedichte liebt.
5.046 Zeichen /
1 Bild
Arbeitslosigkeit, Niedriglohnjobs und das Alleinerziehen von Kindern sind in Deutschland die Hauptursachen für Verarmung. Das geht aus dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz hervor. Darin kommen auch Betroffene zu Wort.
1.513 Zeichen /
1 Bild
Nach Regierungsplänen sollen besonders arbeitsmarktferne Arbeitslosengeld-II-Empfänger in das Arbeitsleben integriert werden. Eine Studie hat untersucht, welche Eigenschaften die mögliche Zielgruppe für den sozialen Arbeitsmarkt charakterisieren.
2.327 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen haben erneut gegen den Verlust von mehr als 2.000 Arbeitsplätzen in Görlitz durch die geplante Schließung des Siemenswerks und Kürzungspläne bei Bombardier protestiert.
1.414 Zeichen /
0 Bilder
Arbeitslose konnten Zahlungen in bestimmten Fällen bislang an Kassenautomaten des Jobcenters abheben. Diese sollen nun abgeschafft werden. Stattdessen soll das Geld an der Supermarktkasse erhältlich sein.
2.659 Zeichen /
0 Bilder
Mit Vorschlägen gegen Langzeitarbeitslosigkeit und für mehr Hilfen für junge Menschen meldet sich der Architekt der Agenda 2010 zurück. Peter Hartz setzt auch auf Kooperationen in Europa.
2.917 Zeichen /
0 Bilder
Die Armutsrate in Argentinien hat einen neuen Höchststand erreicht. Fast jeder Dritte (32,9 Prozent) gilt dort als arm, wie aus einer Studie der Katholischen Universität (UCA) laut der Tageszeitung "La Nación" (Samstagausgabe) hervorgeht.
1.295 Zeichen /
0 Bilder
Die offizielle Arbeitslosenstatistik hat einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr 162.600 ältere Arbeitslose nicht erfasst. Grund sei, dass Personen über 58 Jahre, denen ein Jahr lang kein Job mehr angeboten wurde, aus der Statistik herausfallen.
834 Zeichen /
0 Bilder
Chef der bundesweiten Diakonie startet in Bremen und Hannover Sommerreise zu Kinder- und Jugendarmut.
4.877 Zeichen /
0 Bilder
Bitten. Oder "Beten". Oha, mögen jetzt einige denken, ob das hilft? Zumal Arbeiterbewegung und Gewerkschaften ja eher kämpferisch das Fordern fordern. Kampf und Kontemplation - geht das zusammen am 1. Mai, dem "Tag der Arbeit"? Die Predigt von Bischöfin Kirsten Fehrs.
0 Zeichen /
1 Bild