Alle Ergebnisse zu Justiz

619 Suchergebnisse
Bundesverfassungsgericht
05.04.2019 - 11:12
epd
Durch die jüngsten Konflikte von EU-Recht und nationalem Recht sieht Bundesverfassungsrichter Peter Müller das deutsche Modell einer Neutralität von Staat und Kirche in Gefahr.
1.833 Zeichen / 1 Bild
Über die Entfernung des "Judensau"-Reliefs  an der Stadtkirche Wittenberg wird erneut vor Gericht verhandelt.
04.04.2019 - 12:27
epd
Über die Entfernung des "Judensau"-Reliefs an der Stadtkirche Wittenberg wird erneut vor Gericht verhandelt. Eine Entscheidung wird in den kommenden Wochen erwartet.
1.906 Zeichen / 1 Bild
Die "Judensau" an der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg ist umstritten.
02.04.2019 - 13:56
epd
Seit über 700 Jahren prangt die antisemitische Schmähplastik "Judensau" an der Wittenberger Stadtkirche. Ein Berliner Kläger fühlt sich beleidigt und will gerichtlich erreichen, dass das Relief abgehängt wird. Am Donnerstag startet die Verhandlung.
4.407 Zeichen / 1 Bild
Rechtsextreme demonstrieren am 01.05.2009 in Mainz.
24.03.2019 - 18:27
epd
Generalbundesanwalt Peter Frank hat vor einer weiteren Radikalisierung im Rechtsextremismus gewarnt. Es gebe in Deutschland gewaltbereite Gruppen, "die gut vernetzt sind und ihre Mitglieder schnell mobilisieren können", sagte Frank dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel".
1.405 Zeichen / 1 Bild
Kardinal George Pell
27.02.2019 - 10:59
epd
Der wegen sexuellen Missbrauchs verurteilte australische Kardinal George Pell ist nach der Aufhebung seiner Freilassung auf Kaution in Melbourne inhaftiert worden. Das Strafmaß wird nach Angaben des australischen Senders ABC vom Mittwoch am 13. März bekannt gegeben.
704 Zeichen / 1 Bild
ausgeblutete Rinder im Kühlraum eines Schlachthofs
26.02.2019 - 10:47
epd
Fleisch aus ritueller Schlachtung ohne Betäubung darf nicht als Biofleisch angeboten werden. Denn die Biokennzeichnung stehe für den größtmöglichen Tierschutzstandard, der hier nicht gegeben sei, urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag in Luxemburg.
542 Zeichen / 1 Bild
Bundesjustizministerin Katarina Barley
24.02.2019 - 14:25
epd
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat die katholische Kirche aufgefordert, bei der Aufarbeitung der Missbrauchsfälle umfassend mit der staatlichen Justiz zusammenarbeiten. "Missbrauchstaten sind von Strafgerichten zu beurteilen", sagte die SPD-Politikerin.
790 Zeichen / 1 Bild
24.02.2019 - 12:07
epd
Opfer antisemitischer Angriffe haben nach Recherchen der "Berliner Morgenpost" in der Hauptstadt nur wenig Chancen auf eine juristische Aufarbeitung der Tat.
754 Zeichen / 0 Bilder
Ein Pfarrer im Talar im Anschnitt, mit Buch in der Hand in dem ein Beffchen liegt
19.02.2019 - 12:22
epd
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat zwei evangelischen Pfarrern Recht gegeben, die trotz Entlassung durch ihre Kirchen weiter als Geistliche gewirkt hatten und dafür zu Geld- und Gefängnisstrafen verurteilt worden waren.
1.433 Zeichen / 1 Bild
12.02.2019 - 15:52
epd
Schwerbehinderte Bewerber sind im Öffentlichen Dienst auch dann zum Bewerbungsgespräch einzuladen, wenn die Stelle nur intern ausgeschrieben wurde. Das geht aus einer am Dienstag vom Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg veröffentlichten Begründung hervor.
1.773 Zeichen / 0 Bilder

Seiten