Alle Ergebnisse zu Justiz

619 Suchergebnisse
Pakistanische Christinnen beten für die wegen Blasphemie zum Tode verurteilte Christin Asia Bibi.
04.11.2018 - 15:36
epd
Pakistans Regierung steht wegen seiner Kapitulation vor dem islamistischen Mob weiter in der Kritik. Menschenrechtler reagierten indes mit Bestürzung auf die Flucht des Rechtsanwalts der in Pakistan von einem Todesurteil freigesprochenen Christin Asia Bibi.
3.040 Zeichen / 1 Bild
02.11.2018 - 09:38
epd
Nach der Niederlage vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt fürchtet der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, um das verfassungsrechtlich garantierte Selbstbestimmungsrecht der Kirchen.
2.159 Zeichen / 0 Bilder
Die Gerichtsentscheidung zum Freispruch von Asia Bibi löste in dem vorwiegend muslimischen Land Zorn unter radikalislamischen Gruppen aus.
01.11.2018 - 14:56
epd
Nach dem Freispruch der zum Tode verurteilten Christin Asia Bibi in Pakistan reißen die Proteste islamischer Hardliner nicht ab. Im ganzen Land blockierten auch am Donnerstag wütende Demonstranten wichtige Straßen und legten den Verkehr lahm, wie der Sender Geo TV berichtete.
2.283 Zeichen / 1 Bild
Die pakistanische Christin, Asia Bibi
31.10.2018 - 12:52
epd
In einer spektakulären Entscheidung hat das Oberste Gericht Pakistans das Todesurteil gegen die wegen Blasphemie zum Tode verurteilte Christin Asia Bibi aufgehoben. Die Richter in Islamabad ordneten am Mittwoch zudem die sofortige Freilassung von Bibi an.
827 Zeichen / 1 Bild
Mahnwache nach Attentat von Pittsburgh
30.10.2018 - 14:17
epd
Mit einer kurzen Anhörung vor Gericht haben am Montag (Ortszeit) die Vorbereitungen für den Strafprozess gegen den mutmaßlichen antisemitischen Massenmörder von Pittsburgh begonnen.
1.436 Zeichen / 1 Bild
Carmen Calvo, Vize-Regierungschefin von Spanien
30.10.2018 - 12:12
epd
Sexueller Missbrauch soll in Spanien künftig nicht mehr verjähren. Eine entsprechende Reform des Sexualstrafrechts gab Vizeregierungschefin Carmen Calvo nach einem Besuch im Vatikan bekannt, wie die Tageszeitung "El País" am Dienstag berichtete.
691 Zeichen / 1 Bild
27.10.2018 - 15:31
epd
Nach Veröffentlichung der Studie zu Missbrauch in der katholischen Kirche hat eine Gruppe von Rechtsprofessoren laut einem "Spiegel"-Bericht Strafanzeige gestellt.
1.508 Zeichen / 0 Bilder
Logo von Bündnis 90/Die Grünen
27.10.2018 - 09:39
epd
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur kirchlichen Einstellungspraxis ist für die Kirchen ein Einschnitt in ihre Rechte. Rechtsexperten halten einen Gang zum Bundesverfassungsgericht für möglich. Die Grünen fordern gesetzgeberische Konsequenzen.
3.750 Zeichen / 1 Bild
26.10.2018 - 12:47
epd
Deutliche Kritik am Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) hat der Tübinger Rechtswissenschaftler Hermann Reichold geübt.
1.877 Zeichen / 0 Bilder
Die Berlinerin Vera Egenberger, hier mit ihrem Anwalt Anwalt Klaus Bertelsmann, hatte auf Entschädigung geklagt.
25.10.2018 - 16:48
epd
Die Diakonie muss einer abgelehnten Stellenbewerberin ohne Kirchenzugehörigkeit eine Entschädigung zahlen. Die Berlinerin Vera Egenberger klagte erfolgreich wegen Diskriminierung aufgrund von Religion und setzte ihren Anspruch gegen den evangelischen Wohlfahrtsverband durch.
1.017 Zeichen / 1 Bild

Seiten