Alle Ergebnisse zu Justiz

619 Suchergebnisse
Eheringe auf einem Foto
11.09.2018 - 15:37
epd
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hat die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) über die Kündigung eines Arztes wegen dessen zweiter Ehe zurückhaltend kommentiert.
2.539 Zeichen / 1 Bild
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Stephan Harbarth (CDU)
11.09.2018 - 13:08
epd
Die Union im Bundestag will gesetzliche Grundlagen schaffen für die Aufarbeitung von Zwangsadoptionen in der DDR.
1.784 Zeichen / 1 Bild
09.09.2018 - 17:16
epd
Die Vereinten Nationen fordern die Aufhebung von 75 Todesurteilen, die ein Gericht in Ägypten am Samstag bestätigt hat.
1.140 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2018 - 12:11
epd
Nach Ansicht der Nahostexpertin Kristin Helberg (Berlin) sollten die Europäischen Staaten - allen voran Deutschland - die in Syrien begangenen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit strafrechtlich verfolgen.
2.028 Zeichen / 0 Bilder
Missbrauchsskandal in den USA
07.09.2018 - 09:26
epd
Die Ermittlungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern in der römisch-katholischen Kirche in den USA weiten sich aus. Die Generalstaatsanwältin des Bundesstaates New York, Barbara Underwood, hat am Donnerstag (Ortszeit) eine Hotline für Missbrauchsopfer eingerichtet.
2.083 Zeichen / 1 Bild
06.09.2018 - 11:32
epd
In Indien ist Homosexualität künftig nicht mehr strafbar: In einer als historisch gefeierten Entscheidung hob das Oberste Gericht des Landes am Donnerstag ein mehr als 100 Jahre altes Verbot auf, das homosexuelle Handlungen zwischen Erwachsenen unter Strafe stellte.
1.859 Zeichen / 0 Bilder
Gynäkologischer Stuhl für "Ambulante Operationen".
28.08.2018 - 14:29
epd
Vor dem Amtsgericht Kassel müssen sich am Mittwoch zwei Kasseler Frauenärztinnen wegen verbotener Werbung für Schwangerschaftsabbrüche (§ 219a StGB) verantworten.
2.355 Zeichen / 1 Bild
Der Landesvorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Burkhard Lischka
28.08.2018 - 09:25
epd
Nach den Ausschreitungen in Chemnitz hat der SPD-Innenexperte Burkhard Lischka vor der Gefahr inszenierter bürgerkriegsähnlicher Zustände gewarnt.
3.641 Zeichen / 1 Bild
Nach den Ausschreitungen in Chemnitz warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor dem Risiko einer zunehmenden Selbstjustiz.
28.08.2018 - 09:13
epd
Nach den Ausschreitungen in Chemnitz warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor dem Risiko einer zunehmenden Selbstjustiz.
2.233 Zeichen / 1 Bild
11.08.2018 - 12:45
epd
Nach der Staatsanwaltschaft geht einem Medienbericht zufolge nun auch das Unternehmen "Jägermeister" gegen einen Online-Shop für Nazi-Devotionalien vor.
1.396 Zeichen / 0 Bilder

Seiten