Alle Ergebnisse zu Transplantationen
39 Suchergebnisse
Es ist auch die Angst - vor Schmerzen, vor dem Tod -, die uns vor der Organspende zurückschrecken lässt. Und doch gibt es etwas, was man ihr entgegensetzen kann.
5.217 Zeichen /
0 Bilder
Mehr Organspenden durch die Entscheidungslösung? Wichtiger sei eine ganz andere Frage, sagt Günter Kirste von der Deutschen Stiftung Organspende.
8.089 Zeichen /
0 Bilder
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation hat die von Gesundheitsminister Daniel Bahr vorgeschlagene gesetzliche Neuregelung zur Organspende begrüßt.
2.535 Zeichen /
0 Bilder
Gesundheitsminister Bahr will die Krankenkassen verpflichten, Patienten über Organspende zu informieren - und so neue Spender gewinnen.
3.384 Zeichen /
0 Bilder
In Deutschland wird über ein neues Gesetz zur Organspende diskutiert. Pfarrerin Angelika Obert aus Berlin hat Bedenken, sich für die Organspende zu entscheiden. Ihr Argument: Die Menschenwürde.
4.286 Zeichen /
0 Bilder
Bundesweit hoffen 12.000 Patienten auf ein Spenderorgan. Sie sind angewiesen auf Menschen, die im Tod Leben schenken wollen. Auch aus christlichen Motiven.
4.443 Zeichen /
0 Bilder
Ein Palästinenserjunge wird erschossen, vier Kinder in Israel leben - mit seinen Organen. Der ergreifende Film "Das Herz von Jenin" wurde
8.782 Zeichen /
0 Bilder
Nach wie vor mangelt es an Spenderorganen. Organspendeorganisationen und die Kirchen rufen dazu auf, einen Organspendeausweis zu tragen.
3.268 Zeichen /
0 Bilder
In Deutschland fehlen Spenderorgane. Eine Medizinerin stellt zur Debatte, ob man die Bereitschaft zur Organspende durch einen finanziellen Anreiz erhöhen sol
2.679 Zeichen /
0 Bilder