Alle Ergebnisse zu Frauenquote
39 Suchergebnisse
Frauenfiguren im Film, die älter als 50 sind, sind seltene Exemplare. Nun regt sich Widerstand. Eine Initiative setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen ab 47 ein. Ein Kommentar von Diemut Roether.
0 Zeichen /
1 Bild
In Führungsgremien des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung sollen zur Hälfte Frauen sitzen. Die Konferenz Diakonie und Entwicklung beschloss, dass so lange Frauen in Führungsgremien aufrücken sollen, bis es 50 Prozent sind.
4.515 Zeichen /
1 Bild
Seit über 100 Jahren findet am 8. März der Internationale Frauentag statt. Von echter Gleichberechtigung sind Frauen in Politik und Gesellschaft, aber auch in der Diakonie noch weit entfernt. Das meint Maria Loheide, Vorstand der Diakonie Deutschland.
1.540 Zeichen /
1 Bild
Der Konvent evangelischer Theologinnen in Deutschland will sich für eine Frauen-Quote in allen kirchlichen Leitungsämtern einsetzen. Anders werde die Parität nicht so schnell erreicht werden können, sagte die Vorsitzende Margit Baumgarten nach der Jahrestagung des Konvents.
1.641 Zeichen /
1 Bild
Männliche Kopfgeburten, Newcomerinnen, Wundertier-Attitüden und der Weg zur Parität: Ein Gespräch mit Christa Kirschbaum, Landeskirchenmusikdirektorin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, in der Interviewreihe zu Musik, Kultur und Verkündigung.
9.825 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelischen Frauen in Deutschland fordern ein Wahlgesetz, das Frauen und Männern gleiche Chancen eröffnet.
935 Zeichen /
1 Bild
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich für eine Frauenquote im Bundestag ausgesprochen. Anlässlich des 100. Jahrestages der Einführung des Frauenwahlrechtes in Deutschland sagte die Politikerin am Montag in Berlin, dass die Hälfte der Bevölkerung weiblich sei.
1.614 Zeichen /
1 Bild
Die Schauspielerin Maria Furtwängler sieht die deutsche Film- und Fernsehbranche in der Pflicht, mehr Frauen vor und hinter der Kamera einzusetzen. "Ich glaube, dass unser Blick eingeschränkt wird, wenn wir nur einen bestimmten Teil der Wirklichkeit zu sehen bekommen," sagt sie.
1.777 Zeichen /
1 Bild
Das Bundesinnenministerium hat seine ausschließlich mit Männern besetzte Führungsspitze verteidigt.
1.303 Zeichen /
1 Bild
Die Frauenquote hat die Aufsichtsräte großer Unternehmen verändert. Wo sie nicht gilt, ändert sich aber nach wie vor wenig. Forscher vom DIW mahnen die Unternehmen, sehen aber auch in der Familienpolitik Potenzial zur Frauenförderung.
3.933 Zeichen /
1 Bild