Alle Ergebnisse zu Frauenquote

39 Suchergebnisse
30.03.2011 - 17:17
Selbstverpflichtung statt Gesetz: Deutsche Großunternehmen wollen sich nun erst einmal freiwillig selbst dazu verpflichten, mehr Frauen in Führungspositionen einzustellen.
5.218 Zeichen / 0 Bilder
30.03.2011 - 09:21
Vor dem Treffen der Bundesregierung mit führenden Wirtschaftsvertretern liegen die Vorstellungen über eine stärkere Förderung von Frauen in Führungspositionen weit auseinander.
3.158 Zeichen / 0 Bilder
07.03.2011 - 10:07
Kanzlerin Merkel ist gegen eine gesetzliche Frauenquote, aber für mehr Frauen in Spitzen-Positionen. Ohne konkrete Ziele zu nennen, kündigte sie Gespräche mit der Wirtschaft an.
2.709 Zeichen / 0 Bilder
12.02.2011 - 10:36
Von Barbara Schneider und Rainer Closon
Die Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Ellen Ueberschär, befürwortet eine Frauenquote für kirchliche Führungspositionen.
3.623 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2011 - 13:18
Freiwillige Vereinbarungen für mehr Frauen in Führungspositionen bringen aus Sicht des Deutschen Frauenrates nicht den gewünschten Erfolg. Über eine Quote wird weiter diskutiert.
2.896 Zeichen / 0 Bilder
05.02.2011 - 18:34
Von Elke Eisenschmidt
Die Frauenquote für Führungspositionen ist wieder in aller Munde. EKD-Ratsmitglied Elke Eisenschmidt hat ihre eigene Meinung zum Thema und stellt sie hier zur Diskussion.
3.174 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2011 - 09:25
Eine gesetzliche Frauenquote für die Wirtschaft wird es in nächster Zeit nicht geben. Bundeskanzlerin Merkel lehnte eine verpflichtende Frauenquote für Unternehmen ab.
2.155 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2011 - 18:24
evangelisch.de
Eine Frauenqoute gibt es in der Evangelischen Kirche in Deutschland schon lange: Sie liegt sogar bei 40 Prozent. Eingehalten wird die Quote allerdings nicht durchgehend.
5.545 Zeichen / 0 Bilder
15.03.2010 - 09:40
Die Deutsche Telekom nimmt sich der Frauenförderung an. Als erstes Dax-Unternehmen haben die Bonner eine Quote fürs Management beschlossen - für al
1.892 Zeichen / 0 Bilder

Seiten