Alle Ergebnisse zu Schröder

27 Suchergebnisse
03.08.2013 - 15:53
epd
Das Betreuungsgeld war von der Union eigentlich als Alternative zum Kitaplatz geplant. Weil der Stichtag aus Spargründen aber an das Alter des Kindes gekoppelt ist, schauen Eltern von ein- und zweijährigen Kindern aber in die Röhre.
2.879 Zeichen / 0 Bilder
Kinderkrippe
23.06.2013 - 17:40
epd
Die Wissenschaftler, die im Auftrag der Familienministerin eine Studie zur Familienpolitik durchführten, widersprechen der Interpretation des Ergebnisses durch die Ministerin.
2.123 Zeichen / 1 Bild
21.04.2013 - 12:01
epd
Regine Stachelhaus, Personalvorstand beim Energiekonzern Eon, sagte, die Unternehmen wehrten sich "gegen politische Nachhilfe durch eine gesetzlich verordnete Quote".
1.674 Zeichen / 0 Bilder
Kommentar
21.12.2012 - 12:57
evangelisch.de
Familienministerin Schröder würde Kindern Gott auch als "das Gott" statt "der Gott" nahebringen, sagt sie im Interview mit der "Zeit". Das geht nicht, meint Pastor Frank Muchlinsky: Gott muss zwar kein Geschlecht haben, ist aber nie ein Neutrum.
3.134 Zeichen / 1 Bild
19.12.2012 - 13:07
epd
Der Bund will den Ländern dafür 580,5 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stellen. Die Mittel können aber vorläufig nicht fließen, weil der Bundesrat am vergangenen Freitag nicht zugestimmt hatte. Deshalb gibt es eine neue Gesetzesvorlage.
1.762 Zeichen / 0 Bilder
21.11.2012 - 15:31
epd
Mit einem Theaterstück und Beratungsangeboten sollen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren aufgeklärt und ihr Selbstbewusstsein gestärkt werden
1.903 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2012 - 14:48
epd
"Wir helfen den Ländern gerne bei der Finanzierung dieser Herkules-Aufgabe", sagte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder.
1.008 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2012 - 12:18
epd
Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, hatte in der Tageszeitung "Die Welt" gefordert, die Elternzeit stufenweise auf zwölf Monate zu verkürzen.
2.394 Zeichen / 0 Bilder
Homoehe
07.08.2012 - 16:01
Andereepd, dpa
"Konservative Werte" leben Mann und Mann oder Frau und Frau, wenn sie füreinander Verantwortung übernehmen, sagt Familienministerin Schröder (CDU). Ihre Koalitionskollegen aus der CSU sehen diesen Vorstoß aber skeptisch.
4.227 Zeichen / 1 Bild

Seiten