Alle Ergebnisse zu sexueller Missbrauch

340 Suchergebnisse
Schatten eines Kindes und einer Erwachsenen Hand, die über dem Schatten des Kindes verharrt
21.01.2022 - 14:30
epd
Nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens in München werden nun Stimmen laut, die eine Beteiligung des Staates an der Aufarbeitung von Missbrauch fordern. Die Vorfälle seien keine innere Angelegenheit der Kirchen, hieß es.
3.621 Zeichen / 1 Bild
Benedikt XVI. leugnet die Vorwürfe des Missbrauchs-Gutachtens
21.01.2022 - 11:15
epd
Der Missbrauchsskandal erschüttert die katholische Kirche seit mehr als zehn Jahren. Mit dem Münchner Missbrauchsgutachten steht nun auch ein ehemaliger Papst als Mitwisser und Täterschützer im Fokus. Das vertieft die Vertrauenskrise.
4.439 Zeichen / 1 Bild
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx überreichte dem Papst seinen 85. Geburtstag ein Geschenk.
20.01.2022 - 14:45
epd
Das Gutachten zu Missbrauchsfällen im Erzbistum München zeigt Fehlverhalten der verantwortlichen Kleriker. Die Münchner Anwälte beleuchten auch die Rolle des früheren Münchner Erzbischofs Ratzinger, dem emeritierten Papst Benedikt XVI.
9.472 Zeichen / 1 Bild
Papst Benedikt XVI.
20.01.2022 - 13:30
epd
Das Gutachten über sexuellen Missbrauch im Erzbistum München und Freising wurde mit Spannung erwartet. Dem emeritierten Papst Benedikt XVI. wird Fehlverhalten in vier Fällen vorgeworfen, auch Kardinal Marx bekommt deutliche Kritik zu hören.
4.415 Zeichen / 1 Bild
Johannes-Wilhelm Rörig  bei Pressekonferenz 2020
22.12.2021 - 13:30
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, erwartet von der evangelischen Kirche im kommenden Jahr deutliche Fortschritte bei der Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in ihren Gemeinden und Einrichtungen.
1.664 Zeichen / 1 Bild
Christoph Meyns
13.12.2021 - 16:00
Der Braunschweiger Landesbischof Christoph Meyns und die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs bleiben Mitglieder des Beauftragtenrates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.
2.047 Zeichen / 1 Bild
Hände halten eine Kette mit Kreuzanhänger.
12.11.2021 - 05:25
epd
Die evangelische Kirche sieht sich Vorwürfen von Betroffenen in Missbrauchsfällen ausgesetzt, die lange zurückliegen. Die hannoversche Landeskirche sagt, sie müsse noch dazulernen. Die Staatsanwaltschaft würde alle Fälle gerne bearbeiten.
4.948 Zeichen / 1 Bild
die neu gewählte Ratsvorsitzende der EKD Annette Kurschus sprich
10.11.2021 - 14:27
epd
In Zukunft sollen Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche mehr Mitsprache bei der Aufarbeitung haben. Dafür hat das oberste Kirchenparlament die Weichen gestellt. Unklar bleibt, wie die Beteiligung konkret aussieht.
3.128 Zeichen / 1 Bild
chrismon-Redakteur Burkhard Weitz
08.11.2021 - 21:26
Sexuellen Missbrauch aufarbeiten, das hatte sich die EKD-Synode vor drei Jahren vorgenommen. Was wurde erreicht, was lief schief?
0 Zeichen / 1 Bild
Es dürfe in der Kirche keine falsche Scheu geben, die Täter zu identifizieren, mahnte Detlev Zander die Synodalen an.
08.11.2021 - 16:28
epd
Betroffene sexualisierter Gewalt haben von der evangelischen Kirche eine Beteiligung am Aufarbeitungsprozess auf Augenhöhe gefordert.
1.622 Zeichen / 1 Bild

Seiten