Alle Ergebnisse zu sexueller Missbrauch
340 Suchergebnisse
Gegen einen wegen sexuellen Missbrauchs angeklagten evangelischen Pfarrer aus dem Dekanatsbezirk im bayerischen Weiden ist Strafbefehl erlassen worden. Er soll sich im Sommer 2019 an einer jungen Frau vergangen haben.
1.469 Zeichen /
1 Bild
Die katholische und evangelische Kirche brauchen nach Ansicht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs externe Unterstützung bei der Aufklärung von sexualisierter Gewalt.
2.058 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich bei den Kindern und Jugendlichen entschuldigt, denen kirchliche Mitarbeiter sexuelle Gewalt angetan haben.
2.381 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus lässt den Umgang des Erzbistums Köln mit Missbrauchsfällen untersuchen. Das katholische Kirchenoberhaupt beauftragte laut des offiziellen Internet-Portals „Vaticannews“ vom Freitag die Bischöfe von Stockholm und Rotterdam mit einer Apostolische Visitation in Köln
6.723 Zeichen /
1 Bild
Prävention und Aufklärung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche müssen nach Expertenmeinung einheitlicher werden.
1.278 Zeichen /
1 Bild
Die Pädagogin und Religionswissenschaftlerin Katharina Kracht hat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt Machtmissbrauch vorgeworfen.
2.763 Zeichen /
1 Bild
Nach dem vorläufigen Aus des Betroffenenbeirats zur Begleitung der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche will die Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, gemeinsam mit Betroffenen schnell neue Wege der Beteiligung finden.
1.149 Zeichen /
1 Bild
Der Betroffenenbeirat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Begleitung der Aufarbeitung und Prävention von Missbrauch wird vorläufig ausgesetzt. Ehemalige Mitglieder des Gremiums kritisieren den Schritt. Missbrauchsbeauftragter Rörig hofft auf Fortsetzung der Arbeit.
5.939 Zeichen /
1 Bild
2.531 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts einer möglichen Auflösung des Betroffenenbeirats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben frühere Mitglieder des Gremiums scharfe Kritik an der Konzeption geübt. Sie fordern die Einbindung von Experten und eine Führungskraft für Aufarbeitung und Prävention.
2.024 Zeichen /
1 Bild