Alle Ergebnisse zu Ebola-Epidemie 2014

116 Suchergebnisse
Zwei Krankenschwestern messen die Temperatur einer Frau mit Kind in Liberia.
09.10.2014 - 10:09
epd
Hilfswerke in Deutschland rufen zu Spenden für die Menschen in den Ebola-Ländern Liberia, Sierra Leone und Guinea auf. Hier die Spendenhotline und Bankverbindungen der wichtigsten Organisationen, meist sind auch Online-Spenden möglich.
1.596 Zeichen / 1 Bild
08.10.2014 - 12:17
epd
Die zugesagte Zulage beträgt 100 US-Dollar pro Woche. Weil sie offenbar nicht gezahlt wird, weigern sich Bestatter, die Ebola-Opfer zu begraben.
893 Zeichen / 0 Bilder
In Würzburg üben freiwillige Helfer in Schutzanzügen den Umgang mit Ebola-Patienten.
08.10.2014 - 09:52
Daniel Staffen-Quandt
epd
In Würzburg bildet das Deutsche Rote Kreuz Freiwillige für den Einsatz gegen Ebola in Westafrika aus. Sie üben vor allem das Arbeiten im Schutzanzug.
4.017 Zeichen / 1 Bild
06.10.2014 - 16:25
epd
Hilfsorganisationen schlagen erneut Alarm: Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist außer Kontrolle. Wenn die finanzielle Hilfe nicht schnell und massiv ausgebaut wird, wird sich das Virus schnell weiter verbreiten.
2.577 Zeichen / 0 Bilder
02.10.2014 - 14:30
epd
In Sierra Leone stecken sich jede Stunde fünf weitere Menschen mit dem Virus an. Pharmaforscher arbeiten indessen mit Hochdruck an möglichen Impfpräparaten.
3.419 Zeichen / 0 Bilder
Ebola-Hilfsflug nach Westafrika
25.09.2014 - 11:56
epd
Am Donnerstag ist der erste Hilfsflug der Bundeswehr nach Senegal gestartet. Die Unterstützung komme zu spät, kritisiert Altbundespräsident Horst Köhler.
3.043 Zeichen / 1 Bild
24.09.2014 - 15:19
epd
Die Globalisierung wird demnach dazu beitragen, dass sich Seuchen künftig nicht nur in abgelegenen Regionen ausbreiten werden. Mit einem Ende der Ebola-Epidemie noch in diesem Jahr rechnen die Experten nicht.
2.014 Zeichen / 0 Bilder
Von der Leyen
24.09.2014 - 13:06
epd
Verteidigungsministerin von der Leyen zeigt sich überwältigt von der Reaktion auf ihren Aufruf vom Montag und dankte den vielen hilfsbereiten Menschen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr.
968 Zeichen / 1 Bild
23.09.2014 - 17:14
epd
Neben Soldaten sind auch Reservisten und Zivilisten unter den Freiwilligen. Nun gelte es, den Kenntnisstand der Interessenten zu prüfen und sie schnellstmöglich für den Einsatz zu schulen.
1.295 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2014 - 15:50
epd
Ein besserer Schutz für Ärzte und andere Helfer sei eine entscheidende Voraussetzung für weitere Hilfsmaßnahmen in den betroffenen Gebieten, betonen europäische Diplomaten. Sie plädieren eine bessere medizinische Versorgung und Evakuierungsflüge.
1.720 Zeichen / 0 Bilder

Seiten