Alle Ergebnisse zu Homo-Ehe
278 Suchergebnisse
Die Stuttgarter Prälatin Gabriele Arnold hatte ohne Absprache mit der Kirchenleitung die Schirmherrschaft für den Stuttgarter CSD übernommen - Konservative in der Landeskirche empörten sich. Sie selbst will einen "Perspektivwechsel" anregen.
3.721 Zeichen /
1 Bild
Der Weg für die "Ehe für alle" ist frei. Der Bundesrat billigte am Freitag die Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben, die vor einer Woche im Bundestag beschlossen worden war.
2.854 Zeichen /
0 Bilder
Befürworter und Gegner der "Ehe für alle" debattieren darüber, ob für die Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben eine Grundgesetzänderung notwendig ist. Die katholische Kirche hofft auf eine Überprüfung durch das Bundesverfassungsgericht.
3.378 Zeichen /
0 Bilder
Die Ehe für alle ist beschlossen, doch der Kampf für die Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen ist noch lange nicht vorbei. Besonders drastisch wird dies an einem jüngst in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) erschienenen Kommentar deutlich.
8.385 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Bundestagsbeschluss für die "Ehe für alle" werden in der evangelischen Kirche Forderungen nach Trauungen für schwule und lesbische Paare laut.
4.117 Zeichen /
0 Bilder
Gesetzlich wurde mit der Abstimmung über die "Ehe für alle" im Bundestag heute die Ungleichheit zwischen Ehe und Lebenspartnerschaft beseitigt. Aber welche Auswirkungen hat diese Abstimmung für die Landeskirchen und deren unterschiedliche Haltungen?
1.600 Zeichen /
0 Bilder
Nach einer turbulenten Woche in Berlin fiel im Bundestag die Entscheidung für die Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben. SPD und Opposition setzten sich damit gegen die Union durch. Doch das ging fast im Jubel der Mehrheit unter.
4.031 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestag hat die "Ehe für alle" am Morgen beschlossen, jetzt gibt es auch die ersten Reaktionen aus Kirchenkreisen dazu.
5.456 Zeichen /
1 Bild
Die "Ehe für alle" ist beschlossene Sache. Damit ist der Gesetzgeber weiter als die Kirche. Das ist schade. Denn beim Streit für eine bessere Welt sollte die Kirche eigentlich vorneweg gehen.
3.544 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Beschluss des Bundestages für die "Ehe für alle" fühlt sich Markus Bechtold, stellvertretender Portalleiter von evangelisch.de, der mit seinem Mann verpartnert ist, nicht mehr als Bürger zweiter Klasse. Ein persönlicher Kommentar.
2.828 Zeichen /
1 Bild