Alle Ergebnisse zu Homo-Ehe
278 Suchergebnisse
Die Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften mit der Ehe wird am Mittwoch das Spitzentreffen der Koalition in Berlin beschäftigen.
2.050 Zeichen /
1 Bild
Homosexualität wird häufig mit Verweis auf die Bibel abgelehnt. Doch diese Argumentation weist große Schwächen auf. Letztlich stellt sich sogar die Frage, ob sie mit dem Glauben an Jesus Christus vereinbar ist.
8.041 Zeichen /
1 Bild
Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich einer Studie zufolge für die rechtliche Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen aus.
1.432 Zeichen /
1 Bild
Markus Müller hat den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl vor Ort erlebt. Im Interview spricht der Halbamerikaner, der in der christlichen Schwulenbewegung aktiv ist, über die politische Situation nach Trumps Sieg und wie die LGBTIQ-Community, sowie die Kirchen darauf reagieren.
13.983 Zeichen /
1 Bild
In Kürze berät die CDU über ihr Bundestagswahlprogramm. Die Vorschläge, die der konservative Berliner Kreis dabei zur Familienpolitik einbringt, bereiten Anlass zur Sorge. Driftet die Union ins Rechtspopulistische ab? Ein Kommentar.
7.476 Zeichen /
1 Bild
Unterstützer einer kirchlichen Trauung für gleichgeschlechtliche Paare in Württemberg haben im Internet rund 23.500 Unterschriften gesammelt. Sie wurden am Dienstag in Stuttgart an die Präsidentin der württembergischen evangelischen Landessynode, Inge Schneider, übergeben.
815 Zeichen /
0 Bilder
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will die Ehe für homosexuelle Paare öffnen. Das geht aus einem Glückwunschschreiben des SPD-Politikers an den Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zu ihrem fünfjährigen Bestehen hervor.
1.613 Zeichen /
0 Bilder
Drei deutsche evangelische Landeskirchen sind im nordirischen Belfast mit dem europäischen "Tolerantia-Award" ausgezeichnet worden.
1.412 Zeichen /
0 Bilder
"Manif pour tous" - "Demo für alle" heißt das Bündnis, das am vergangenen Wochenende in Paris mehrere zehntausende Menschen zum Protest gegen die Homo-Ehe auf die Straße gebracht hat. Dieser Versuch, errungene Minderheiten- und Freiheitsrechte zurück zu schrauben, mahnt zur Wachsamkeit, meint Wolfgang Schürger.
5.387 Zeichen /
0 Bilder
Zwei ehemalige Nonnen schließen den Bund fürs Leben. Menschen auf der ganzen Welt freuen sich mit ihnen. Der Papst hingegen drückt seine Traurigkeit darüber aus. Sollen wir als Christ_innen nun mit Franziskus weinen oder mit den beiden Frauen Freudentränen vergießen?
4.822 Zeichen /
1 Bild