Alle Ergebnisse zu Homo-Ehe

278 Suchergebnisse
 Die Abstimmung über die "Ehe für alle" könnte Schwulen und Lesben den Traum erfüllen, als gleichgestellte Ehepartner ein Kind adoptieren zu können.
29.06.2017 - 12:39
epd
Der Bundestag beschäftigt sich am Freitagmorgen mit der "Ehe für alle". Wie die Pressestelle des Parlaments am Donnerstag mitteilte, ist das Thema erster Tagesordnungspunkt der Sitzung, die bereits um acht Uhr beginnt.
3.899 Zeichen / 1 Bild
Bunte Herzen aus Papier liegen auf einer Hand.
29.06.2017 - 11:49
epd
Heinrich Bedford-Strohm, betont, dass die "Ehe für alle" die Werteorientierung und das Anliegen der Ehe stärke, ein verlässlicher äußerer Rahmen für eine lebenslange Beziehung zu sein.
1.934 Zeichen / 1 Bild
Zwei Frauen in weißen Spitzenkleidern halten sich an den Händen.
29.06.2017 - 09:40
epd
Die Diskussion um die "Ehe für alle", über die vermutlich am Freitag im Bundestag abgestimmt wird, erhitzt seit Anfang der Woche die Gemüter. Eine inhaltliche Stellungnahme des EKD-Rates stellt klar, dass die Bedeutung der Ehe dadurch nicht sinkt.
2.178 Zeichen / 1 Bild
Eine Regenbogenfahne hängt über dem Eingang zur SPD-Parteizentrale im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
28.06.2017 - 17:41
epd
Wie stehen die beiden großen christlichen Konfessionen in Deutschland zur "Ehe für alle"? Die Ansichten der Katholiken, prominenter evangelisch-landeskirchlicher Vertreter und der Deutschen Evangelischen Allianz in der Übersicht.
3.511 Zeichen / 1 Bild
Eine Regenbogenfahne mit der Aufschrift "Ehe für alle!" hängt am 28.06.2017 über dem Eingang zur SPD-Parteizentrale im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
28.06.2017 - 15:09
epd
Die "Ehe für alle" rückt in greifbare Nähe. Der Rechtsausschuss des Bundestags hat am Mittwoch beschlossen, noch in dieser Woche im Plenum darüber abzustimmen. SPD, Grüne und Linke rechnen mit einer Mehrheit.
4.682 Zeichen / 1 Bild
Ehe für alle? Am Freitag wird der Bundestag über die Öffnung der Ehe für Homosexuelle abstimmen.
28.06.2017 - 12:08
evangelisch.de
Die Geschwindigkeit der Bundestags-Diskussion um die "Ehe für alle", ausgelöst von einer Bemerkung Angela Merkels, findet die EKD "bedauerlich". Das sehen die Ratsmitglieder Kerstin Griese und Jacob Joussen anders.
2.453 Zeichen / 1 Bild
Zwei Männer stehen am 12.08.2016 in der Marienkirche in Berlin mit zwei Pfarrern vor dem Altar.
27.06.2017 - 18:35
Markus BechtoldCorinna Buschow
evangelisch.demit Material von epd
Die "Ehe für alle" könnte noch in dieser Woche vom Bundestag beschlossen werden. In den letzten Tagen vor der Sommerpause sorgt das politische Berlin noch für eine Überraschung - allen voran Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel selbst.
4.240 Zeichen / 1 Bild
Zwei Bräute halten ihre Hände mit Eheringen über ihren Brautsträußen.
27.06.2017 - 13:01
mab, evangelisch.de
epd
Überraschung beim Dauerstreitthema "Ehe für alle": Kanzlerin Merkel ist dafür, den Abgeordneten ihrer Partei, die bislang gegen die Gleichstellung war, das Votum freizustellen. Eine Abstimmung noch vor der Sommerpause scheint aber unwahrscheinlich.
4.145 Zeichen / 1 Bild
24.06.2017 - 12:29
epd
Die FDP will ebenfalls die Einführung der "Ehe für alle" zur Bedingung einer künftigen Regierungsbeteiligung ihrer Partei machen. Das sagte FDP-Parteivorsitzender Christian Lindner in einem Zeitungsinterview am Samstag.
1.337 Zeichen / 0 Bilder
Homo-Ehe
23.06.2017 - 12:55
Judith Kubitscheck
epd
Eine öffentliche Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ist in der württembergischen Landeskirche nicht erlaubt. Ob das so bleiben soll, wird zurzeit heftig diskutiert.
4.104 Zeichen / 1 Bild

Seiten