Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
Der Titel ist die erste Irritation dieses Verwirrspiels, dessen Handlung ständig neue Haken schlägt, denn angesichts der Leiche, die mitten auf der Straße liegt, wäre "Der Tote im roten Kleid" naheliegender.
4.169 Zeichen /
1 Bild
Bereits die ersten Bilder dieses Herbstfilms verbreiten eine Melancholie, zu der sich im Verlauf der Handlung noch sehr viel Wehmut gesellen wird. "Ein Leben lang" ist ein Abschiedsfilm, und es wird ein Abschied für immer sein.
4.486 Zeichen /
1 Bild
Vor gut zwanzig Jahren hat der Schauspieler Michael Degen in seinem Buch "Nicht alle waren Mörder" beschrieben, wie seine jüdische Mutter und er während der letzten Kriegsjahre in Berlin von nicht-jüdischen Freunden versteckt wurden.
4.093 Zeichen /
1 Bild
An einem Wintertag trifft sich ein gutes Dutzend hochrangiger Herrschaften, um eine anstehende Herausforderung zu besprechen. Der Ort der Begegnung am Rande Berlins ist gut gewählt.
5.456 Zeichen /
1 Bild
Das Streben nach dem perfekten Verbrechen ist ein beliebtes Motiv der Krimi-Geschichte; Morde sollen nach Möglichkeit wie ein Unfall aussehen; gern wird auch ein vermeintlicher Selbstmord vorgetäuscht.
4.372 Zeichen /
1 Bild
Die Einheimischen sehen das garantiert anders, aber zumindest im TV-Krimi gibt es einige Parallelen zwischen Ostfriesland und Ostholstein, und das nicht nur wegen der Küstenlage.
4.324 Zeichen /
1 Bild
Wie die meisten Dörfer ist auch das beschauliche Schwanitz an der Küste Ostholsteins ein friedlicher Ort. Deshalb waren die aufregendsten Krimis der ARD-Reihe "Nord bei Nordwest" stets Verbrechen mit Bezug zur Großstadt.
4.196 Zeichen /
1 Bild
Ähnlich verbindlich wie das Handlungsmuster ist beim Episodenkrimi auch die Auswahl der Mordmotive: Es dominieren Eifersucht und Habgier.
5.237 Zeichen /
1 Bild
Dieser Film wird all jene Zuschauer enttäuschen, die sich von "Spuren des Bösen" einen packenden Krimi erhoffen: weil die Geschichte diese Erwartung erst zum Schluss erfüllt.
4.231 Zeichen /
1 Bild
Selten war die Bezeichnung "stiller Star" so zutreffend wie diesmal: David Bredin spielt in der 17. Episode der ZDF-Krimireihe "Nord Nord Mord" einen Mann, der sich fast den gesamten Film hindurch pantomimisch verständlich macht.
5.474 Zeichen /
1 Bild