Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
Es ist Nacht in Görlitz. Musik und Licht sorgen dafür, dass die engen Gassen bedrohlich wirken. Die Spannung entlädt sich, als Hauptkommissarin Viola Delbrück auf ein Auto stößt.
5.538 Zeichen /
1 Bild
Das dänische Fernsehen hat’s mit Serien wie "Der Adler" oder "Die Brücke" vorgemacht: Mindestens so fesselnd wie die Aufklärung eines Verbrechens, die sich über viele Folgen hinzieht, sind die persönlichen Perspektiven der verschiedenen Beteiligten.
5.842 Zeichen /
1 Bild
Mit "Aus Haut und Knochen" knüpft Sat.1 an die Tradition jener Dramen an, in denen der Sender regelmäßig relevante Themen aufgreift. Diesmal geht es um Magersucht.
5.344 Zeichen /
1 Bild
Das Drama "Das Verhör in der Nacht" basiert auf dem Theaterstück "Heilig Abend" von Daniel Kehlmann; er hat auch das Drehbuch geschrieben.
5.643 Zeichen /
1 Bild
Wenn die ARD zwei "Tatort"-Teams gemeinsam ermitteln lässt, gibt es in der Regel was zu feiern. Die ARD-Krimiserie wird 50, und die Ermittler aus Dortmund und München kooperieren. Leitmayr und Batic treffen auf Faber.
5.155 Zeichen /
1 Bild
Es ist aller Ehren wert, dass sich eine Reihe wie "Wilsberg" regelmäßig mit Phänomenen der Digitalisierung befasst; immerhin ist Titelheld Georg Wilsberg (Leonard Lansink) mit Mitte sechzig alles andere als ein Eingeborener des digitalen Zeitalters.
5.029 Zeichen /
1 Bild
Schon die erste Szene des Films schürt geschickt die Neugier: Ein Vater und sein Sohn stellen auf einer Wiese ein Schild auf. Während der junge Mann den Holzpfahl mit einem Vorschlaghammer in die Erde treibt, zeigt die Kamera, dass die beiden in großer Gefahr schweben.
4.812 Zeichen /
1 Bild
Ein von der Außenwelt abgeschlossenes Hotel irgendwo in den Vorarlberger Bergen, ein von innen verschlossenes Zimmer, eine Leiche: In seinem ersten Drehbuch entwirft Schriftsteller Daniel Kehlmann ("Die Vermessung der Welt") ein klassisches Agatha-Christie-Muster.
4.261 Zeichen /
1 Bild
Die Hebamme muss zweimal hinschauen, bevor sie der erschöpften Mutter das Geschlecht ihres Kindes verkünden kann: "ein Mädel". Der Vater verlässt wortlos das Zimmer; er hätte wohl lieber einen Jungen gehabt, der ihm auf dem Bauernhof hilft.
5.531 Zeichen /
1 Bild
Wenn es mehr Anwälte wie Falk gäbe, würde es vermutlich etwas gerechter auf der Welt zugehen; aber vor allem wäre in den Gerichtssälen mehr los.
5.448 Zeichen /
1 Bild