Alle Ergebnisse zu Fernsehen

2673 Suchergebnisse
Fernseher, TV, TV-Tipps, Fernsehen
23.11.2020 - 06:26
Der Film "Gott" basiert auf einem Theaterstück von Ferdinand von Schirach. Ausgangspunkt ist die im Februar 2020 gefällte Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das jeder Mensch das Recht auf einen selbstbestimmten Tod habe.
5.122 Zeichen / 1 Bild
Fernseher, TV, TV-Tipps, Fernsehen
22.11.2020 - 06:20
Der Titel ist eine Anspielung auf den französischen Klassiker „Die Ferien des Monsieur Hulot“ (1953) von und mit Jacques Tati, aber der neunte Film mit Ulrich Tukur als Wiesbadener LKA-Kommissar ist weder eine Hommage an den großen Komödianten noch komisch.
4.398 Zeichen / 1 Bild
Fernseher, TV, TV-Tipps, Fernsehen
21.11.2020 - 06:13
„Außergewöhnlich“ wäre vielleicht etwas übertrieben, aber ungewöhnlich ist der erzählerische Ansatz dieser 28. Episode aus der ZDF-Reihe „Der Kommissar und das Meer“ durchaus: Der Film beginnt mit einem Mord, der als Suizid kaschiert wird.
4.944 Zeichen / 1 Bild
Fernseher, TV, TV-Tipps, Fernsehen
20.11.2020 - 06:05
Junge Frau aus der Stadt kehrt unfreiwillig in ihre alte Heimat aufs Land zurück und stellt fest, dass es dort doch eigentlich am schönsten ist. "Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück" ist der Beweis, dass sich jener abgedroschenen Erzählung durchaus neue Seiten abgewinnen lassen.
4.866 Zeichen / 1 Bild
Martin Heimbucher
19.11.2020 - 13:03
epd
Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat sich in der aktuellen Debatte um die assistierte Sterbehilfe grundsätzlich gegen eine Beihilfe zum Suizid ausgesprochen.
2.169 Zeichen / 1 Bild
Fernseher, TV, TV-Tipps, Fernsehen
19.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
Es hat in den letzten Jahren diverse Filme über Missbrauch durch katholische Priester gegeben, aber Thomas Freundner beleuchtet das Thema in seinem ersten Drehbuch für die Reihe "Lissabon-Krimi" von einer anderen Seite.
3.816 Zeichen / 1 Bild
Fernseher, TV, TV-Tipps, Fernsehen
18.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
Es ist das Jahr 2034. Deutschland steht am Pranger. 31 von Überflutungen gebeutelte Staaten haben die Bundesrepublik vor den Internationalen Gerichtshof gezogen. Wieso? Wegen unterlassener Hilfeleistung in Sachen Klimawandel.
5.079 Zeichen / 1 Bild
Fernseher, TV, TV-Tipps, Fernsehen
17.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
Um endlich mit der Vergangenheit abzuschließen, reist Anwältin Julia ein in das Dorf, in dem sie aufgewachsen ist, um das tödliche Verbrechen an ihrer Schwester aufzuklären.
4.224 Zeichen / 1 Bild
Fernseher, TV, TV-Tipps, Fernsehen
16.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
Deutschland, nach 1945: Hildegard von Kampcke (Birte Schnöink) und ihre Tochter werden von Bäuerin Ida (Karoline Eichhorn), auf deren Hof sie einquartiert werden, als "Schmarotzer" begrüßt. Es dauert nicht lange, bis sich die Befürchtungen der Frau mehr als bewahrheiten.
5.483 Zeichen / 1 Bild
Fernseher, TV, TV-Tipps, Fernsehen
15.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
"Parasomnia" erzählt eine Geschichte, die es in der fünfzigjährigen "Tatort"-Historie wahrscheinlich noch nicht gegeben hat. Wer sich am Sonntagabend lieber vom Schmunzelduo aus Münster unterhalten lässt, wird nach dieser Geschichte womöglich nicht gut schlafen.
4.635 Zeichen / 1 Bild

Seiten