Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
Es gibt nicht viele Regisseure, deren Filme derart berühren wie die des Österreichers Johannes Fabrick. Seine Dramen behandeln meist existenzielle Themen. Das Ungewöhnlichste an "Gefährliche Erinnerung" ist daher zunächst die Tatsache, dass die Handlung so gewöhnlich wirkt.
5.283 Zeichen /
1 Bild
Es wird ziemlich viel gestorben in dieser "Zorn"-Geschichte; und es regnet ohne Unterlass. Der grundsätzlich großartige Mišel Matičević ist eine wunderbare Besetzung für diesen recht heruntergekommenen Kommissar.
3.117 Zeichen /
1 Bild
Wovon träumen reiche alte weiße Männer? Natürlich von einer jungen Frau. Das ist zwar ein Klischee, aber auch einigermaßen realistisch. Wo solche Träume enden können, erzählen Ulli Stephan (Buch) und Katharina Bischof (Regie) mit ihrem Film „Ein Schritt zu viel“.
5.279 Zeichen /
1 Bild
Allein das herausragende Ensemble dieses Werks macht "Besondere Schwere der Schuld" zu einem besonderen Film. Die Hauptdarsteller des Thrillers: Götz George und Hanno Koffler.
3.898 Zeichen /
1 Bild
Es geht in "Das Unwort" um Religion - und es ist alles nicht so ernst gemeint. Tatsächlich ist Humor womöglich die einzig sichere Variante, um einen Film über Glaubensfragen zu drehen; erst recht, wenn Vorurteile und unversöhnliche Haltungen aufeinanderprallen.
5.476 Zeichen /
1 Bild
Für einen TV-Krimi ist der "Tatort: Limbus" eine höchst ungewöhnliche Geschichte, die wohl in keinem anderen Reihenformat als dem "Tatort“ aus Münster denkbar wäre. Die Umsetzung weckt Assoziationen an viele große Kinovorbilder: Boernes Erfahrungen als unsichtbarer Todgeweihter
5.745 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchenuhr hat halb zwölf geschlagen, da ist sich Karla Lorenz ganz sicher. Der Mann, mit dem sie essen war, kann also unmöglich zur gleichen Zeit einen Autounfall mit Todesfolge verursacht haben; aber alle Indizien sprechen gegen ihn.
4.950 Zeichen /
1 Bild
Wie sich die Muster gleichen: Eine Frau will den elterlichen Betrieb übernehmen, muss sich aber gegen den älteren Bruder durchsetzen – das ist der Handlungskern von "Reiterhof Wildenstein". "Küstenpiloten" erzählt eine ganz ähnliche Geschichte.
4.409 Zeichen /
1 Bild
Der Titel erinnert an Komödien wie "Familie und andere Katastrophen", und diese Assoziation ist gar nicht verkehrt: "Kinder und andere Baustellen" erzählt eine jener Geschichten, die nach der Devise "Schlimmer geht immer" funktionieren.
4.349 Zeichen /
1 Bild