Alle Ergebnisse zu Gleichberechtigung
125 Suchergebnisse
Die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hat sich für die Gleichstellung von Frauen sowie religiösen und ethnischen Minderheiten in der Gesellschaft ausgesprochen.
1.988 Zeichen /
1 Bild
Geschichte wurde im Herzen Warschaus und in der Kirchenhistorie polnischer Lutheraner geschrieben. In der zentral gelegenen evangelischen St. Trinitatis-Kirche wurden am 7. Mai neun Diakoninnen zu lutherischen Pfarrerinnen ordiniert.
4.954 Zeichen /
1 Bild
Vor 50 Jahren wurde in Münster der Grundstein für die deutsche LSBTIQ-Bewegung gelegt, als Lesben und Schwule erstmals für ihre Rechte auf die Straße gingen. Zum Jubiläum würdigt NRW-Landeschef Hendrik Wüst deren Einsatz gegen Ausgrenzung.
3.643 Zeichen /
1 Bild
Eher konservativ und traditionalistisch orientierte Mitglieder und Pastoren der Evangelisch-methodistischen Kirche, in den USA bekannt als United Methodist Church, haben eine neue Kirche ins Leben gerufen.
1.399 Zeichen /
1 Bild
Das evangelische Kloster Loccum bei Nienburg nimmt drei weitere Frauen in seinen Konvent auf.
1.562 Zeichen /
1 Bild
Die evangelischen Hilfswerke "Brot für die Welt" und die Diakonie Deutschland dringen auf den Schutz von Frauen und Mädchen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten.
1.149 Zeichen /
1 Bild
Der Synodale Weg ist für viele Katholiken, die sich Reformen wünschen, die letzte Hoffnung auf Veränderung. In Frankfurt tagt zum dritten Mal die Synodalversammlung. Es geht um die Rechte von Frauen und den Umgang mit Homosexaulität.
3.466 Zeichen /
1 Bild
Zum Auftakt der bundesweiten Pilgeraktion "Gender-Pilgern" der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Elke Büdenbender ein gesellschaftliches Umdenken gefordert.
2.279 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Akademie Loccum will bei ihren Tagungen im ersten Halbjahr 2022 ein besonderes Augenmerk auf die Rolle von Frauen legen.
995 Zeichen /
1 Bild
Neue Gesichter bei den Beauftragten der Regierung. Für Religionsfreiheit ist nun der evangelischer SPD-Parlamentarier Schwabe zuständig, eine Grünen-Politikerin für Menschenrechte. Ein Amt wurde geschaffen, um sexuelle Vielfalt zu schützen.
3.082 Zeichen /
1 Bild