Alle Ergebnisse zu Gleichberechtigung
125 Suchergebnisse
Rund 900 Jahre lang galten die Konvente der Klöster Loccum und Amelungsborn in Niedersachsen als Bastionen für Männer - obwohl durch Sonderregelungen auch bereits vereinzelt Frauen dort Mitglied waren. Jetzt haben sie ihre Verfassungs geändert.
2.545 Zeichen /
1 Bild
Die Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma in Deutschland begeht an diesem Samstag (4. April) einen wichtigen Jahrestag. Am Karfreitag vor 40 Jahren traten zwölf Sinti auf dem Gelände der evangelischen Versöhnungskirche der KZ-Gedenkstätte Dachau in den Hungerstreik.
2.654 Zeichen /
0 Bilder
Der Apostel Paulus war ein Frauenverächter - so die allgemeine Auffassung. Das Gegenteil ist richtig, sagt die Kulturwissenschaftlerin Annegret Braun im letzten Teil der Serie "Gleichberechtigung in der Bibel". In seinem Umfeld haben Frauen wichtige Aufgaben übernommen.
6.554 Zeichen /
1 Bild
Jesus begegnete den Frauen in seiner Umgebung auf Augenhöhe. Sein ungewungener Umgang mit ihnen war für die damalige Zeit äußerst ungewöhnlich. Schließlich waren Frauen die einzigen Zeuginnen der Auferstehung. Darum geht es in "Gleichberechtigung in der Bibel", Teil drei.
6.734 Zeichen /
1 Bild
Der Staat privilegiere nach wie vor das Christentum und auch das Judentum, sagte der Publizist jüdischen Glaubens am Sonntag in Bonn auf einer Podiumsdiskussion über Religionsfreiheit in Deutschland.
2.381 Zeichen /
1 Bild
Ganz frühe Frauenrechtlerinnen treten bereits im Alten Testament auf, im Buch Numeri. Und Mose hört sie an. Gott schließlich entscheidet positiv über ihr Anliegen. Teil 2 der Serie "Gleichberechtigung in der Bibel".
7.057 Zeichen /
1 Bild
Im Paradies hatte Adam das Sagen - diese Annahme hat sich im Laufe der Jahrhunderte verbreitet. Die Kulturwissenschaftlerin Annegret Braun klärt auf, wieso das Unsinn ist und weshalb Gleichberechtigung und die Zusammenarbeit der Geschlechter schon im Garten Eden Thema waren.
5.371 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat am Dienstag mit einem Festgottesdienst die Gleichstellung von Frauen im Pfarrdienst gewürdigt.
2.305 Zeichen /
1 Bild
Gleichberechtigung - ein wichtiges Thema, auch in der Bibel. Diese Serie nähert sich dem Thema aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Der Streifzug durch die Bibel zeigt nicht nur starke Frauen, sondern auch kluge Männer, die sich für Gleichberechtigung einsetzten.
0 Zeichen /
1 Bild
Die deutschen Landtage und der Bundestag sind nach wie vor männlich dominiert. Brandenburg ist Vorreiter mit einem Parité-Gesetz, auch in anderen Ländern wird darüber debattiert. Ein überfälliger Schritt, sagt Bundestagsvizepräsidentin Roth.
3.372 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »