Alle Ergebnisse zu Gleichberechtigung

125 Suchergebnisse
08.03.2019 - 11:29
evangelisch.de
Ohne starke Frauen geht es nicht - nicht auf dem Fußballplatz und auch nicht in der Bibel. Dort sind sie Diplomatinnen, Prophetinnen, Geschäftsfrauen, Königinnen, Begründerinnen von Dynastien, Erziehungsexpertinnen und Jüngerinnen.
0 Zeichen / 12 Bilder
Claudia Roth kämpft für Gleichberechtigung bei der Aufstellung der Wahllisten im Bundestag.
03.03.2019 - 16:03
epd
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat ein Paritätsgesetz für den Bundestag gefordert, um die Hälfte der Mandate an Frauen zu vergeben. "Wo strukturelle Benachteiligung herrscht, reicht Freiwilligkeit in der Regel nicht aus", sagte Roth dem Berliner "Tagesspiegel".
1.241 Zeichen / 1 Bild
27.01.2019 - 10:52
epd
Der Berliner Staats- und Domchor will ein reiner Knabenchor bleiben. "Es gab bisher die Bewerbung eines Mädchens, das nicht aufgenommen werden konnte, weil der Staats- und Domchor gemäß Satzung ein Knaben- und Männerchor ist", sagte eine Sprecherin der Universität der Künste.
1.343 Zeichen / 0 Bilder
Gleichberechtigung auf Wahllisten gefordert.
16.01.2019 - 17:02
epd
Die Evangelischen Frauen in Deutschland fordern ein Wahlgesetz, das Frauen und Männern gleiche Chancen eröffnet.
935 Zeichen / 1 Bild
Vom Bergdorf bis zur naechsten Klinik sind es zwei Stunden Fussweg in Malawi
07.01.2019 - 15:50
Silvia Vogt
epd
Mehr als 40 von 1.000 Babys in Malawi sterben vor ihrem ersten Geburtstag. Auch die Müttersterblichkeit in dem afrikanischen Land ist hoch. Deutschland will helfen, das zu ändern. Für Mädchen wie Loveness.
4.496 Zeichen / 1 Bild
Unruhen am hinduistischen Wallfahrtsort Sabarimala
05.01.2019 - 16:55
epd
In Indien halten die gewalttätigen Proteste gegen den historischen Tempelbesuch von drei Frauen weiter an. Am Samstag verübten Unbekannte im Bundesstaat Kerala erneut Brand- und Bombenanschläge auf Häuser und Büros von Politikern, wie indische Medien berichteten.
1.974 Zeichen / 1 Bild
22.12.2018 - 09:43
Renate Kortheuer-Schüring
epd
Wenn Mädchen keinen Zugang zu bekannten Knabenchören hätten, die staatlich gefördert würden, sei dies eine Diskriminierung nach Artikel 3, Abs. 3 der Verfassung, der Benachteiligung aufgrund des Geschlechts verbietet, sagte die Berliner Rechtsanwältin Susann Bräcklein dem epd.
2.614 Zeichen / 0 Bilder
Friedlicher Protest während der Synode, der die Mitglieder auffordert, die Trauung auch für homosexuelle Paare zu öffnen.
19.12.2018 - 11:54
Die lutherisch-evangelische Kirche in Österreich diskutiert nach 20 Jahren wieder die Öffnung der Trauung für gleichgeschlechtliche Paare. Katharina Payk hat einen kritischen Blick auf den Beschluss der Synode und seine möglichen Folgen geworfen.
9.589 Zeichen / 1 Bild
#MeeToo-Kampagne zu Kundgebungen gegen Sexismus und Missbrauch.
10.12.2018 - 13:46
epd
Frauenrechtlerinnen weltweit standen 2018 an der Spitze des Kampfes für Menschenrechte. Zu diesem Ergebnis kommt Amnesty International im Bericht "Rights Today" (Rechte Heute), der am Montag zum 70. Jahrestag der Menschenrechtserklärung veröffentlicht wurde.
2.334 Zeichen / 1 Bild
Gleichberechtigung
28.11.2018 - 09:20
epd
Gleichstellung von Männern und Frauen braucht nach Auffassung der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, eine grundlegende Kulturveränderung.
1.014 Zeichen / 1 Bild

Seiten