Alle Ergebnisse zu E10
11 Suchergebnisse
Wird der Agrartreibstoff abgeschafft, können wir was gegen den Hunger tun, sagt Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel. Er facht damit eine Debatte an, in der die Verbraucher verwirrt und selbst die Experten sich nicht einig sind.
3.541 Zeichen /
1 Bild
Die Deutschen sind seit der Einführung 2011 E10-Muffel. Erstmals fordert ein Bundesminister nun eine Abkehr von dem Biosprit. Er sieht einen gefährlichen "Konflikt zwischen Tank und Teller".
3.646 Zeichen /
0 Bilder
"Augen zu und durch" lautet das Ergebnis des "Benzingipfels". Nun sind die Verbraucher am Zug. Sie werden mit ihrem Geld an den Tankstellen über den Biosprit abstimmen.
6.939 Zeichen /
0 Bilder
In der Diskussion um den neuen "Biokraftstoff" E 10 geht es jetzt um mögliche Strafzahlungen, um die Informationspolitik und um einen neuen, späteren Verkaufsstart.
4.095 Zeichen /
0 Bilder
Der afrikanische Klimaexperte Ro Alognon begrüßt die deutsche Zurückhaltung deutscher Autofahrer beim Biosprit: Auf afrikanischen Feldern sollten lieber Lebensmittel angebaut werden.
1.930 Zeichen /
0 Bilder
Boykott der Verbraucher, Kritik von Umweltverbänden und zunehmender Unmut in der Politik: Das als Biosprit gelobte E10 sorgt weiter für Streit. Ein "Benzin-Gipel" soll Klärung bringen.
3.901 Zeichen /
0 Bilder
Die Einführung des neuen Bio-Sprits E10 droht zum Flop zu werden. Auf halber Strecke setzt die Benzinbranche die Umstellung vorerst aus. Grund ist der Kaufstreik der Autofahrer.
4.689 Zeichen /
0 Bilder
Im neuen Jahr gibt es an den Tankstellen einen Kraftstoff, der zu 10 Prozent aus Bio-Ethanol besteht. Doch "Bio" könnte für E10 der falsche Be
3.815 Zeichen /
0 Bilder
Damit weniger Erdöl verbraucht und weniger CO2 in die Luft geblasen wird, will die EU mehr "Bio" im Benzin. 2011 steigt der Ethanol-Anteil auf 10 P
2.790 Zeichen /
0 Bilder
Umweltschutzverbände raten nicht unbedingt dazu, den neuen Kraftstoff E10 zu tanken. Die große Nachfrage führe zu Umweltzerstörung und steigere die Getreidepreise.
4.217 Zeichen /
0 Bilder