Alle Ergebnisse zu Frauenrechte
102 Suchergebnisse
Das Bewusstsein für die Rechte von Frauen und Mädchen wächst weltweit. Aber es muss noch mehr getan werden: Darauf weisen Politiker, Kirchen und Frauenrechtler zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" am 25. November hin.
3.024 Zeichen /
1 Bild
Am 20. April 2016 wird Monika Barz in einem öffentlichen Symposium zu "Frauenmännergender... Denken ohne Geländer" an der Evangelischen Hochschule (EH) in Ludwigsburg in den Ruhestand verabschiedet. Ich habe sie im Vorfeld ihrer Verabschiedung zu ihrem lesbisch-feministischen Engagement in Kirche und Gesellschaft befragt.
7.289 Zeichen /
1 Bild
Wer an diesem Freitag zu einem Weltgebetstags-Gottesdienst geht und eine Spende mitbringt, unterstützt Frauen in Kuba: Dort werden von den Kollekten "Gender-Promoterinnen" ausgebildet.
6.185 Zeichen /
1 Bild
Kuba ist diese Jahr das Gastland beim Weltgebetstag der Frauen. Kubanische Christinnen haben die Gottesdienstordnung erarbeitet: Das Zusammenleben der Generationen ist ihr Thema.
0 Zeichen /
11 Bilder
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat im bundesweiten Vergleich einen der niedrigsten Frauenanteile in Leitungsgremien. So seien nur neun Prozent im Amt des Dekans weiblich, sagte die landeskirchliche Beauftragte für Chancengleichheit, Ursula Kress. Der Durchschnitt aller in der EKD verbundenen Kirchen liege bei 21 Prozent.
751 Zeichen /
0 Bilder
Gambia hat weibliche Genitalverstümmelung als unislamisch verurteilt und mit sofortiger Wirkung untersagt. Die in Gambia weit verbreitete Praxis habe im Islam keinen Platz, sagte der Präsident des westafrikanischen Landes, Yahya Jammeh.
1.134 Zeichen /
0 Bilder
Die Toten erinnern und ehren, das ist das Thema vom Totensonntag, den viele Menschen letzten Sonntag begangen haben. Ich erinnere mich heute an Adrienne Cecile Rich. Sie war Mutter von drei Söhnen, Dichterin, jüdische Denkerin, lesbische Feministin und ein Vorbild für viele Frauen und Männer.
6.495 Zeichen /
1 Bild
Die Gamescom zieht jedes Jahr hunderttausende Gamer nach Köln. Ich war wie jedes Jahr da - diesmal mit einem Blick auf Rollenklischees jenseits jeder realistischen Anmutung.
3.531 Zeichen /
0 Bilder
Auch der Satz von EX-Bundespräsident Christian Wulff, der Islam gehöre zu Deutschland, ist Spahn zu pauschal. Er kritisiert eine "falsch verstandene Liberalität" in Deutschland.
1.727 Zeichen /
1 Bild
Eine liberale Moschee sollte es sein, in der auch Frauen und Homosexuelle willkommen sind. Allerdings gab es keine Parkplätze.
1.269 Zeichen /
0 Bilder