Alle Ergebnisse zu Frauenrechte
102 Suchergebnisse
Die Diakonie Deutschland hält ein Verbot der Prostitution für den falschen Weg. Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik des Sozialverbandes, begründet, die Illegalität würde den Prostituierten schaden.
1.482 Zeichen /
1 Bild
Die Frauen in Afghanistan haben gekämpft: für Bildung, Kultur und Arbeit. Jetzt sind die Taliban zurück - und die Angst ums nackte Leben. War alles umsonst?
0 Zeichen /
1 Bild
Die kirchliche Prostituierten- und Ausstiegsberatung "Theodora" in Herford verzeichnet auch in der Pandemie einen großen Bedarf. So habe die Beratungsstelle im vergangenen Jahr 146 Frauen psychosozial und rechtlich beraten, erklärte die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen.
2.050 Zeichen /
1 Bild
Das Thema "häusliche Gewalt" muss in die Öffentlichkeit. Dann könne man Betroffenen besser helfen, ist Alexandra Gutmann überzeugt. Die Leiterin der Heilbronner Mitternachtsmission hat ein Konzept, das auch das Umfeld fordert.
4.585 Zeichen /
1 Bild
Beziehungsdramen, Hassmorde: Immer mal wieder wird in den Medien von einzelnen Gewaltakten gegen Frauen berichtet. Diese Taten sind aber nur die Spitze des Eisberges. Denn die Gewalt zieht sich strukturell durch die ganze Gesellschaft.
5.210 Zeichen /
1 Bild
Rund 900 Jahre lang galten die Konvente der Klöster Loccum und Amelungsborn in Niedersachsen als Bastionen für Männer - obwohl durch Sonderregelungen auch bereits vereinzelt Frauen dort Mitglied waren. Jetzt haben sie ihre Verfassungs geändert.
2.545 Zeichen /
1 Bild
Der Kampf für Klima und Regenwald, für das Recht indigener Völker und benachteiligter Frauen: Der Alternative Nobelpreis ehrt in diesem Jahr drei Aktivistinnen und einen Aktivisten, die für ihr Engagement sehr viel aufs Spiel setzen.
2.542 Zeichen /
1 Bild
Die Frauenrechtlerin und Autorin Seyran Ates wird heute (Samstag) in Marburg mit dem diesjährigen Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" ausgezeichnet.
539 Zeichen /
0 Bilder
Die Anwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates wird am 27. April mit dem Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" ausgezeichnet. Sie erhält den Preis im Rahmen einer Festveranstaltung in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg, wie die Stadt Marburg am Dienstag mitteilte.
1.384 Zeichen /
1 Bild
Am internationalen Frauentag haben in Berlin mehrere tausend Menschen für die Gleichstellung von Frauen und Männern demonstriert.
899 Zeichen /
0 Bilder