Alle Ergebnisse zu Afghanistan
562 Suchergebnisse
Der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr nähert sich nach zwölf Jahren seinem Ende. Reinhold Beckmann stellte in seiner Talkshow die Frage, was danach aus Afghanistan wird. Auch der Sinn der Mission wurde von Moderator und Gästen hinterfragt.
3.636 Zeichen /
1 Bild
"Das größte Risiko ist, dass es zunehmende Offensiven bewaffneter Gruppierungen geben könnte", sagte die frühere Bonner SPD-Oberbürgermeisterin dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.781 Zeichen /
0 Bilder
Die ersten 150 gefährdeten Hilfskräfte der Bundeswehr in Afghanistan dürfen nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" nach Deutschland ausreisen.
864 Zeichen /
0 Bilder
Auch nach dem Abzug der Bundeswehr im nächsten Jahr will der Deutsche Volkshochschulverband seine Bildungsarbeit in Afghanistan fortsetzen.
1.444 Zeichen /
0 Bilder
Die junge Pakistanerin Malala Yousafzai, die vor einem Jahr einen Anschlag der Taliban nur knapp überlebte, spricht sich für Gespräche mit den radikal-islamischen Kämpfern aus.
1.746 Zeichen /
1 Bild
Die Flüchtlinge werden im Zuge des Resettlement-Programms aufgenommen.
992 Zeichen /
1 Bild
Die entwicklungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ute Koczy, wirbt für die Beteiligung der Taliban und des Iran an den Friedensgesprächen für Afghanistan.
1.332 Zeichen /
0 Bilder
"Für uns ist völlig klar, dass wir auch nach dem Abzug der Truppen in Afghanistan sein werden," sagte GIZ-Vorstandssprecherin Tanja Gönner dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.532 Zeichen /
0 Bilder
Die britische Regierung gewährt 600 afghanischen Dolmetschern Asyl - allen, die länger als zwölf Monate für die britische Armee gearbeitet haben.
2.090 Zeichen /
0 Bilder
Solange die Bundewehr in Afghanistan ist, schützt sie jene, die mit ihr zusammen arbeiten. Doch was passiert nach dem Abzug mit einheimischen Helfern? Deutschland muss ihnen die Treue halten, fordert Militärbischof Dutzmann.
2.778 Zeichen /
1 Bild