Alle Ergebnisse zu ÖRK
105 Suchergebnisse
Christen aus vom Klimawandel besonders bedrohten Regionen fordern auf dem Welt-Ökumene-Gipfel in Karlsruhe von der Staatengemeinschaft rasche Hilfe. Das Überleben kommender Generationen stehe auf dem Spiel.
5.312 Zeichen /
1 Bild
Der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland, Shimon Stein, und der Jerusalemer Geschichtsprofessor Mosche Zimmermann haben die Teilnehmer des ÖRK-Gipfels in Karlsruhe davor gewarnt, den Nahost-Konflikt religiös aufzuladen.
2.127 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat am ökumenischen "Tag der Schöpfung" an das selbstgesteckte Ziel der Klimaneutralität erinnert. Gleichzeitig rief Patriarch Bartholomäus I. beim ÖRK-Gipfel zu einem nachhaltigeren Lebensstil auf.
4.957 Zeichen /
1 Bild
Der Friedensbeauftragte Friedrich Kramer geht nicht davon aus, dass die prorussische Position der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ukraine-Krieg die Vollversammlung des Weltkirchenrats dominieren wird.
1.324 Zeichen /
1 Bild
Karlsruhe wird neun Tage lang Hauptstadt der Christenheit: Erstmals in der über 70-jährigen Geschichte des Weltkirchenrates tagt dessen höchstes Gremium, die Vollversammlung, in Deutschland. Dies gilt als kirchenhistorisches Ereignis.
5.494 Zeichen /
1 Bild
An vielen Orten der Welt ist Missionsgeschichte auch Kolonisationsgeschichte. Die Arbeit von Missionaren, die das Licht Christi bringen wollten, stand nicht selten im Gegensatz zu den ausbeuterischen Zielen der Kolonialmächte.
4.132 Zeichen /
1 Bild
Donald Norwood erzählt in seinem Buch die Geschichte des Ökumenischen Rates der Kirchen, als eine Geschichte der Begegnungen und Auseinandersetzungen, des gemeinsamen Betens und Bibellesens und des Einsatzes für eine Veränderung der Welt.
5.358 Zeichen /
1 Bild
Die russisch-orthodoxe Kirche nicht vom Treffen des Weltkirchenrats auszuladen, war nach Ansicht der Ökumene-Referentin der bayerischen Landeskirche, Maria Stettner, richtig. Es sei wichtig, im Gespräch zu bleiben, sagte sie.
1.838 Zeichen /
1 Bild
Ökumene bedeutet für die weltweite christliche Kirche trotz Unterschiedlichkeit, Einigkeit und Einheit zu finden. Wie das geht funktionieren soll, erklärt der Theologe Eckhard Zemmrich.
3.304 Zeichen /
1 Bild
Der Ukraine-Krieg und die durch ihn ausgelösten Energie- und Versorgungskrisen fordern auch die Kirchen immer mehr heraus.
1.502 Zeichen /
1 Bild