Alle Ergebnisse zu ÖRK
105 Suchergebnisse
Karlsruhe bewirbt sich als Austragungsort für die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im Jahr 2021.
1.511 Zeichen /
0 Bilder
Wann wird Kritik an der israelischen Politik antisemitisch? Vor allem in Deutschland wird das Thema emotional diskutiert - auch in den christlichen Kirchen. Eine akademische Publikation hat jetzt eine neue Debatte zum Thema ausgelöst.
4.293 Zeichen /
1 Bild
Im tansanischen Arusha beginnt am Donnerstag die Weltmissionskonferenz. Über 700 Delegierte aus protestantischen, orthodoxen, römisch-katholischen, evangelikalen sowie pfingstkirchlichen Kirchen und Gemeinschaften und weiteren Freikirchen werden erwartet.
2.132 Zeichen /
1 Bild
Der für den 21. Juni geplante Besuch von Papst Franziskus beim Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) in Genf soll nach dem Willen beider Seiten die Fortschritte im Dialog zwischen katholischer Kirche und anderen Kirchen würdigen und zu weiterer Annäherung ermutigen.
1.240 Zeichen /
0 Bilder
Der Generalsekretär des Weltkirchenrates, Olav Fykse Tveit, hat die Jerusalem-Politik von US-Präsident Donald Trump kritisiert. Jerusalem dürfe nicht im ausschließlichen Besitz eines Volkes und einer Religion sein, sagte der norwegische Lutheraner Tveit bei einer Konferenz.
845 Zeichen /
1 Bild
Es sei völlig unklar, wie die Ausfuhrverbote die Krise um das Atomwaffen-Programm des abgeschotteten Landes entschärfen sollten, erklärte der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen, Olav Fykse Tveit, am Mittwoch in Genf.
1.071 Zeichen /
0 Bilder
Der Weltkirchenrat hat die internationalen Verhandlungen über ein Verbot von Atomwaffen begrüßt. Die Menschheit müsse vor einem Einsatz der nuklearen Sprengköpfe bewahrt werden, betonte der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) am Mittwoch in Genf.
875 Zeichen /
0 Bilder
Der Weltkirchenrat hat die Entsendung eines US-Flottenverbandes in die Gewässer um die koreanische Halbinsel kritisiert.
793 Zeichen /
0 Bilder
Der Weltkirchenrat hat Politiker und Unternehmer beim Weltwirtschaftsforum in Davos aufgerufen, sich für Frieden und soziale Gerechtigkeit einzusetzen.
1.340 Zeichen /
1 Bild
ÖRK-Generalsekretär Olav Fykse Tveit sieht das Reformationsjubiläum als gemeinsames Ereignis von Protestanten und Katholiken. Die Kirchen müssen gemeinsam für Gerechtigkeit und Frieden, aktuell für Menschen auf der Flucht eintreten.
1.732 Zeichen /
0 Bilder