Alle Ergebnisse zu ÖRK

105 Suchergebnisse
Bischof Geevarghese Mor Coorilos
05.11.2013 - 00:00
epd
Christliche Mission steht noch oft für Überheblichkeit gegenüber fremden Völkern und Kulturen. Doch die Mission der Zukunft sieht völlig anders aus: Es geht auch um Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.
4.125 Zeichen / 1 Bild
10. Vollversammlung des Weltkirchenrates in Südkorea
30.10.2013 - 12:20
epd
Menschenrechtler vermuten, dass im stalinistisch regierten Nordkorea einige Hunderttausend Christen unter schwierigsten Bedingungen ihren Glauben praktizieren.
1.492 Zeichen / 1 Bild
Die Stimmen der Kirchen auf dem Rio-Gipfel - Drei Fragen an den bayerischen evangelischen Landesbischof Bedford-Strohm
28.10.2013 - 13:22
epd
"Die Ressourcen werden knapper, und noch mehr Menschen werden verzweifelt um diese Ressourcen kämpfen", sagte der evangelische Theologe kurz vor der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im südkoreanischen Busan.
1.859 Zeichen / 1 Bild
24.08.2013 - 12:23
epd
Der Weltkirchenrat begeht den Internationalen Tag zum Gebet für Frieden jeweils am 21. September zusammen mit den Vereinten Nationen. Die UN feiern den 21. September als "Internationalen Tag des Friedens".
727 Zeichen / 0 Bilder
25.04.2013 - 18:57
epd
Die Protestanten in der Union nannten die Entführung ein weiteres Beispiel für menschenverachtende Barbarei in dem bürgerkriegsgeplagten Land.
3.681 Zeichen / 0 Bilder
22.04.2013 - 15:28
epd
ngesichts gewaltsamer Ausschreitungen in Ägypten hat der Weltkirchenrat zu weiterem Dialog zwischen Christen und Muslimen aufgerufen. Gemeinsam sollten die Religionsgemeinschaften Frieden und Demokratie in dem arabischen Land anstreben.
934 Zeichen / 0 Bilder
Bibelarbeit mit ÖRK-Generalsekretär Tveit beim Kirchentag in Dresden
16.03.2013 - 13:34
Jan Dirk Herbermann
epd
Papst Franziskus hat nach Einschätzung des Generalsekretärs des Weltkirchenrates durch seinen Aufenthalt in Deutschland ein Verständnis für den ökumenischen Dialog gewonnen.
1.586 Zeichen / 1 Bild
30.11.2012 - 15:04
epd
Seit Donnerstagabend werden die palästinensischen Autonomiegebiete von den Vereinten Nationen als Staat angesehen. Der Vatikan und der Weltkirchenrat begrüßen die Aufwertung.
1.979 Zeichen / 0 Bilder
04.09.2012 - 16:58
epd
Der griechisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., hat den Weltkirchenrat aufgefordert, gegen jede Form von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorzugehen.
1.333 Zeichen / 0 Bilder
14.12.2011 - 15:52
Von Jan Dirk Herbermann
Dem Weltkirchenrat droht ein finanzielles Desaster: Sein Pensionsfonds steht mit 24 Millionen Euro im Minus. Zur Rettung der Rentenkasse muss der Kirchenbund das Tafelsilber verkaufen.
5.071 Zeichen / 0 Bilder

Seiten