Alle Ergebnisse zu Gespräch
21 Suchergebnisse
Um die "Raunächte" zwischen Weihnachten und dem 6. Januar ranken sich viele Mythen. In dem Brauchtum spiegeln sich christliche und heidnische Überlieferungen. Heute wird die Zeit zum Innehalten genutzt, sagt Weltanschauungsexpertin Jetter.
4.271 Zeichen /
1 Bild
Ein Friedhof ist mehr als ein Ort der Trauer, er bietet auch Raum für Begegnungen und Gespräche. In Hamburg-Rahlstedt ist daraus jetzt ein wöchentliches Angebot bei einer Tasse Kaffee geworden.
3.820 Zeichen /
1 Bild
Vielen jungen Menschen fehlt jemand zum Reden, sagt Mario Novak. Deshalb setzt er sich mit Klapptisch, Kaffee und Papphockern in die Stuttgarter Fußgängerzone und bietet den überwiegend jungen Passanten Gespräche an.
0 Zeichen /
1 Bild
Gewalt gegen Menschen ist die Grenze, die nicht überschritten werden darf – da sind sich "Ende Gelände"-Aktivistin Charly Dietz und EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich einig. Aber wie sieht es mit zivilem Ungehorsam aus?
0 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 731: Helge Heynold liest "Einfach nur zuhören" von Eva Jung.
1.400 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Man sollte mal" von Kurt Tucholsky.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gebet "Du und ich" aus dem Buch "Neulich küsste ich Gott. Berührende Gebete" von Siegfried Eckert, erschienen in der edition chrismon.
1.959 Zeichen /
1 Bild
Wolf-Dieter Steinmann ist Rundfunkpfarrer beim SWR. Für seine Sendung "Begegnungen" traf er Frank Muchlinsky, unseren Redaktionspfarrer. Thema des Gesprächs waren die Fastenaktion 7 Wochen Ohne und ihr Fastenmotto "Zuversicht!"
150 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kritisierte bei "Deutschland spricht" die zunehmenden Gräben und Mauern in der Gesellschaft. Die Demokratie brauche zugleich die Bereitschaft zu Konflikt und Kompromiss.
3.059 Zeichen /
1 Bild
Katholisches Hilfswerk startet Kooperation mit Popsänger Jonas Monar und entwickelt Handy-Spiel "OneLifeOnly".
965 Zeichen /
1 Bild