Alle Ergebnisse zu Staat
59 Suchergebnisse
Eine "kooperierte, ausbalancierte Trennung von Staat und Kirche" wünscht sich der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann.
3.684 Zeichen /
0 Bilder
Zülfiye Kaykin (SPD) stolpert über ihre frühere Tätigkeit als Geschäftsführerin einer Moschee-Begegnungsstätte in Duisburg. Der 44-Jährigen werden das "Veruntreuen von Arbeitsentgelt und Beihilfe zum Betrug" vorgeworfen.
2.027 Zeichen /
0 Bilder
Fast 800 Seiten umfassen die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien. Schwierig, da vor der Wahl im September einen Überblick zu bekommen. Evangelisch.de stellt die verschiedenen Positionen dar - heute zum Verhältnis von Staat und Religion.
10.506 Zeichen /
1 Bild
Nicht nur in der Linkspartei und bei den Piraten, sondern auch bei Grünen und SPD sieht er diese Entwicklung.
2.422 Zeichen /
0 Bilder
Bislang fehlt es nach Ansicht des Expertengremiums an einer konsequenten Umsetzung der UN-Seerechtskonvention.
2.676 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Worten von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) zeigen die Erfahrungen des Heidelberger Katechismus, dass Staat und Religion nicht ineinander aufgehen dürfen.
1.518 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, zeigt sich angesichts politischer Forderungen nach einer stärkeren Trennung zwischen Kirche und Staat gelassen.
7.540 Zeichen /
1 Bild
Die Debatte über Staatsleistungen an die Kirchen geht weiter. Nachdem die sächsische FDP am vergangenen Wochenende beschlossen hat, die Zahlungen "auf den Prüfstand" zu stellen, melden sich erneut auch Politiker von SPD und Grünen zu Wort.
1.606 Zeichen /
0 Bilder
Der Bundestag hat am Donnerstag über die Zahlungsverpflichtungen des Staates an die evangelische und katholische Kirche debattiert.
1.879 Zeichen /
0 Bilder
Der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani hat einen "um sich greifenden religiösen Analphabetismus" beklagt. Gläubige aller Religionen sollten mit mehr Ernsthaftigkeit ihren Glauben vorleben, forderte Kermani in Münster.
1.364 Zeichen /
0 Bilder