Alle Ergebnisse zu Staat

59 Suchergebnisse
03.04.2016 - 10:22
epd
Deutschland wird einem Medienbericht zufolge den verstorbenen langjährigen Außenminister Hans-Dietrich Genscher mit einem Staatsakt ehren.
878 Zeichen / 0 Bilder
Der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani
22.02.2016 - 12:27
Wiebke Rannenberg
epd
Der Schriftsteller Navid Kermani setzt in der Flüchtlingspolitik auf eine starke Staatsmacht. Gerade eine Gesellschaft mit vielen Kulturen und vielen Konflikten "ist angewiesen auf einen neutralen und starken Staat, der das staatliche Gewaltmonopol durchsetzen kann".
7.869 Zeichen / 1 Bild
23.06.2015 - 11:45
epd
Die niedersächsische Landesregierung und die evangelischen Kirchen in Niedersachsen feiern an diesem Dienstag das 60-jährige Bestehen des "Loccumer Vertrages". Der Staatskirchenvertrag regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen dem Land und den fünf protestantischen Landeskirchen.
1.415 Zeichen / 0 Bilder
18.10.2014 - 08:04
epd
"Das Neutralitätsgebot kann nicht als ein Berührungsverbot verstanden und ausgestaltet werden", betonte der Rechtswissenschaftler Michael Germann.
1.602 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2014 - 11:52
epd
Bei einem Empfang in Karlsruhe wurde die Barmer Theologische Erklärung als wichtige Station auf dem Weg in ein neues Verhältnis von Staat und Kirche geeürdigt.
2.050 Zeichen / 0 Bilder
16.06.2014 - 13:31
epd
Gerade beim Thema Menschenwürde seien es die Glaubensgemeinschaften, die sich zuverlässig zu Wort meldeten, wenn es um Verletzungen dieses Grundrechts gehe, sagte die NRW-Ministerpräsidentin bei einem Symposium in Düsseldorf.
922 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2014 - 11:43
Marc Engelhardt
epd
"Staaten haben eine Verantwortung, Hassprediger zu bekämpfen", unterstrich Heiner Bielefeldt.
2.496 Zeichen / 0 Bilder
05.02.2014 - 15:18
epd
Steuerhinterziehung muss nach Ansicht der EKD härter bekämpft werden. Inebesonder Menschen mit hohen Einkommen dürften keine Gelder unterschlagen, denn sie seien ein Vorbild für Andere.
2.382 Zeichen / 0 Bilder
03.12.2013 - 16:31
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, sieht im Konzept der Subsidiarität einen bleibenden Beitrag der Kirche für die Gesellschaft.
1.963 Zeichen / 0 Bilder
20.10.2013 - 15:33
epd
Die Geldflüsse des Staates an die Kirchen seien zunehmend schwerer vermittelbar, sagte Meister.
1.693 Zeichen / 0 Bilder

Seiten