Alle Ergebnisse zu Staat

59 Suchergebnisse
18.10.2011 - 16:03
Die evangelischen Kirchen in NRW haben Kritik am Verhältnis von Kirche und Staat zurückgewiesen. Sie stünden sich zum Wohl der Allgemeinheit als Partner gegenüber.
1.923 Zeichen / 0 Bilder
17.10.2011 - 14:36
Von Claudia Pinl
Rund ein Drittel der erwachsenen Deutschen engagieren sich ehrenamtlich. Es gibt immer neue Formen von Freiwilligendiensten. Sind sie Lückenbüßer für politische Versäumnisse?
6.855 Zeichen / 0 Bilder
28.09.2011 - 09:46
Verurteilte Gesetzesbrecher im Städtchen Bay Minette im US-Bundesstaat Alabama sollen ihre Strafe bei kleineren Vergehen künftig auch in der Kirche absitzen dürfen.
3.193 Zeichen / 0 Bilder
21.09.2011 - 10:09
Von Ralf Peter Reimann und Anne Kampf
Religion ist in Deutschland keine Privatsache, wie die Piratenpartei es fordert. Staat und Kirche sind nicht ganz voneinander getrennt - aus gutem Grund nicht.
8.210 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2011 - 11:43
Von Rainer Clos
In welcher Weise sollen Staat und Religionsgemeinschaften in Deutschland heute zusammenhängen? Bei einer Tagung in Italien ging es um die Folgen des religiösen Pluralismus.
4.458 Zeichen / 0 Bilder
07.12.2010 - 16:32
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat Bestrebungen zur Änderung des Verhältnisses von Staat und Kirche in Deutschland eine Absage er
3.990 Zeichen / 0 Bilder
26.11.2010 - 17:44
Union und FDP machen ernst mit dem Sparpaket. Die 2011 geplante Neuverschuldung der Koalition von gut 48 Milliarden Euro ist aber immer noch ein Spitzenwert.
3.411 Zeichen / 0 Bilder
18.11.2010 - 12:34
Der westfälische Präses Alfred Buß wehrt sich gegen Kritik an staatlichen Zahlungen für die Kirchen. Die Staatsleistungen seien Entschä
1.542 Zeichen / 0 Bilder
01.11.2010 - 15:51
Von Bernd Buchner
Mit einer ergreifenden Zeremonie ist im Hamburger Michel an die verstorbene Loki Schmidt erinnert worden. Religiöser Abschied von einer Frau, die nicht an
5.390 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2010 - 17:28
Die Fragen stellte Karola Kallweit
Eine Gruppe SPD-Mitglieder möchte einen Arbeitskreis zu Laizismus gründen. Im Interview mit evangelisch.de spricht Mitgründer Rolf Schwanitz ü
10.099 Zeichen / 0 Bilder

Seiten