Alle Ergebnisse zu künstliche Befruchtung

16 Suchergebnisse
Theresa Brückner im Beratungszimmer der Kinderwunschklinik
15.06.2023 - 12:00
Andere
In diesem emotionalen Video besucht Pastorin Theresa Brückner für die Basis:Kirche eine Kinderwunschklinik. Hier erhoffen sich viele Paare Hilfe für eine Schwangerschaft - oft als letzte Chance auf Babyglück.
1.606 Zeichen / 1 Bild
Kinder nur für Mann und Frau?
30.07.2021 - 06:08
Künstliche Befruchtung macht es möglich, dass auch Frauen Kinder bekommen können, die nicht mit einem in einer Partnerschaft leben. Ist das in christlichem Sinne vertretbar? Frank Muchlinsky antwortet in unserer Reihe "Summer of Love".
0 Zeichen / 1 Bild
30.01.2019 - 16:32
Bettina Markmeyer
epd
Beim Thema Embryonen-Gentests gehen die Meinungen in der Koalition überkreuz: SPD und CDU-Gesundheitsminister Spahn sind dafür, dass sie Kassenleistung werden, die Unionsfraktion nicht. Für sie ist das eine ethische Frage, für die SPD eine soziale.
3.762 Zeichen / 0 Bilder
30.01.2019 - 12:34
Bettina Markmeyer
epd
In Deutschland werden jährlich weniger als 350 Anträge auf eine Untersuchung von Embryonen aus künstlicher Befruchtung auf schwere Erbkrankheiten oder Chromosomen-Anomalien gestellt. Das ergaben Anfragen bei den fünf zuständigen Ethikkommissionen.
2.800 Zeichen / 0 Bilder
kuenstliche_befrucht_57892084-i201.jpg
25.07.2018 - 11:54
epd
Viele Paare in Deutschland nehmen mittlerweile eine künstliche Befruchtung in Anspruch.
1.546 Zeichen / 1 Bild
Louise Brown
25.07.2018 - 09:48
Christian Link
epd
Ihre Geburt war eine Sensation und eröffnete vielen Paaren die Möglichkeit, selbst Eltern zu werden: Vor 40 Jahren wurde Louise Brown geboren, das erste Retortenbaby der Welt.
3.220 Zeichen / 1 Bild
18.11.2014 - 16:56
epd
Das Gesetz sehe einen Zuschuss nur für Ehepaare vor. Darüber dürfe sich eine Krankenkasse nicht in ihrer Satzung hinwegsetzen, urteilte am Dienstag das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel.
1.721 Zeichen / 0 Bilder
92041742_01.jpg
15.06.2014 - 16:07
epd
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hatte am Freitag entschieden, dass eine gesetzliche Krankenversicherung bei unverheirateten Paaren keine Kosten der künstlichen Befruchtung übernehmen darf.
1.213 Zeichen / 1 Bild
14.02.2013 - 17:15
epd
Die Knappschaft will als nach eigenen Angaben erste gesetzliche Krankenkasse die kompletten Kosten einer künstlichen Befruchtung übernehmen.
1.777 Zeichen / 0 Bilder
28.12.2012 - 12:27
epd
Rund 1,7 Millionen Euro stehen zur Verfügung, um Ehepaare mit Kinderwunsch zu unterstützen. "Wir wollen Paaren mit Kinderwunsch helfen", sagte Sozialministerin Aygül Özkan (CDU).
1.291 Zeichen / 0 Bilder

Seiten