Alle Ergebnisse zu Charlotte Knobloch

20 Suchergebnisse
bolz_stamp_i-201.jpg
02.01.2017 - 12:30
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Eugen-Bolz-Preis 2017 für praktizierte christliche Verantwortung in der Politik.
1.447 Zeichen / 1 Bild
22.03.2016 - 11:10
epd
Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, fordert als Reaktion auf die mutmaßlichen Terroranschläge am Dienstag in Brüssel eine bessere Zusammenarbeit der internationalen Sicherheitsbehörden.
1.178 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2014 - 16:17
epd
Charlotte Knobloch hat den "Tutzinger Löwen" erhalten. Bei der Verleihung der Auszeichnung rief sie zu einem eindeutigen Eintreten der Mehrheitsgesellschaft gegen radikale Ideologien auf.
2.562 Zeichen / 0 Bilder
13.09.2014 - 16:58
epd
Momentan stoße in Deutschland alles auf Zustimmung, was sich gegen Israel richte, sagte frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden Charlotte Knobloch vor der großen Demonstration gegen Antisemitismus am Sonntag in Berlin.
2.932 Zeichen / 0 Bilder
Kundgebung "Wehret den Anfängen!"
29.07.2014 - 18:30
epd
Es sei "die bedrohlichste und kummervollste Zeit seit 1945".
2.539 Zeichen / 1 Bild
21.07.2014 - 15:29
epd
Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, wird mit dem "Tutzinger Löwen" ausgezeichnet.
1.339 Zeichen / 0 Bilder
14.07.2014 - 16:24
evangelisch.de
Die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, beklagt einen "hohen Grad an Israelfeindlichkeit" in Deutschland.
1.108 Zeichen / 0 Bilder
11.01.2014 - 15:22
epd
Mit Ariel Scharon verlören Israel und die Welt einen besonderen Menschen, der Frieden hätte bewirken können, wenn er seinen Weg hätte zu Ende gehen dürfen, sagte die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland.
1.171 Zeichen / 0 Bilder
Charlotte Knobloch wird 80
20.08.2013 - 14:55
epd
Die Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, hat das Engagement von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für die deutsche Erinnerungskultur gelobt.
1.054 Zeichen / 1 Bild
07.09.2012 - 13:12
epd
Der Berliner Senat distanziert sich von der vom Justizsenator vorgestellten Regel zur Beschneidung.
2.799 Zeichen / 0 Bilder

Seiten