Alle Ergebnisse zu Video

195 Suchergebnisse
13.09.2018 - 16:56
epd
Mit Videoclips wollen die katholische und evangelische Kirche die interreligiöse Bildung in Kindergärten verbessern.
2.378 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2018 - 16:02
epd
Die Deutsche Bibelgesellschaft produziert eine Youtube-Reihe über soziales Engagement. Unter dem Titel "Lichtmomente" beleuchte sie, wie sich Menschen für andere einsetzen, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft am Freitag in Stuttgart mit.
431 Zeichen / 0 Bilder
Den bayerischen Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende mal live erleben im Live-Video-Chat auf der Social Media-Plattform "Facebook".
31.08.2017 - 12:28
Der bayerische Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende Heinrich-Bedford-Strohm wird am morgigen Freitag in einem Live-Video-Chat auf der Social Media-Plattform "Facebook" Fragen zum christlichen Glauben beantworten.
654 Zeichen / 1 Bild
18.08.2017 - 15:05
epd
Der christlich inspirierte Youtuber-Nachwuchspreis "1-31.tv" geht in diesem Jahr an den Film "Ungeschminkt" von Marieke Fritzen.
1.534 Zeichen / 0 Bilder
Es werden selbstgedrehte Videoclips gesucht, die die eigene Kirche präsentieren.
07.07.2017 - 10:30
PM
Unter dem Motto "Ich zeig' dir meine Kirche" werden laut Ausschreibung für den Kurhessischen Medienpreis 2018 selbstgedrehte Videoclips gesucht, die die eigene Kirche präsentieren.
1.550 Zeichen / 1 Bild
Bischöfin Kirsten Fehrs steht in Hamburg in den Deichtorhallen in der Ausstellung "Bill Viola - Installationen".
27.06.2017 - 14:33
PM
Die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck hält die Predigt in einem Gottesdienst, der am 30. Juni in der aktuellen Ausstellung des US-Videokünstlers Bill Viola in Hamburg stattfindet.
1.725 Zeichen / 1 Bild
08.07.2016 - 17:41
epd
Die evangelische Kirche steht dem Umgang mit neuen Medien nach Ansicht des Greifswalder Religionswissenschaftlers Roland Rosenstock zu negativ gegenüber.
1.426 Zeichen / 0 Bilder
Hambar Al Issa zeigt in Berlin ein Bild von ihm bei seiner Flucht in Mazedonien.
04.02.2016 - 16:27
epd
Die Flucht aus der Sicht von Syrern, Afghanen und Eritreern ist Thema einer umfangreichen Dokumentation des WDR, der Deutschen Welle sowie Berlin Producers. Im Dezember 2015 habe man in Flüchtlingsheimen und über das soziale Netzwerk Facebook einen Aufruf gestartet und um Videos.
1.914 Zeichen / 1 Bild
01.07.2014 - 13:25
epd
Interessierte konnten ihr eigenes "Wort zum Sonntag" einreichen. Nun wird der Sieger per Internet bestimmt.
635 Zeichen / 0 Bilder
12.05.2014 - 14:17
epd
Wie die BBC berichtete, zeigt das am Montag veröffentlichte Video verschleierte Personen beim Gebet. Bei ihnen soll es sich um etliche der Entführten handeln.
1.212 Zeichen / 0 Bilder

Seiten