Alle Ergebnisse zu Nahost
252 Suchergebnisse
"Haltet ein! Ich bitte Euch mit ganzem Herzen darum!", sagte Papst Franziskus am Sonntag beim Angelusgebet auf dem Petersplatz in Rom.
876 Zeichen /
0 Bilder
"Es ist unerträglich, was hier zu hören und zu lesen ist, auf den Straßen und im Netz", kritisierte der Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag in Bremen.
1.239 Zeichen /
0 Bilder
An dem multireligiösen Friedensgebet am Petriplatz in Berlin-Mitte nahmen rund 200 Menschen teil, wie die Veranstalter mitteilten. An dem Platz soll ein Bet- und Lehrhaus der drei großen monotheistischen Religionen entstehen.
600 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende des Koordinierungsrates der Muslime, Ali Kizilkaya, sieht unter den in Deutschland lebenden Muslimen kein besonderes Antisemitismus-Problem.
884 Zeichen /
0 Bilder
Europa dürfe nicht nur Mitleid zeigen, sondern müsse auch Solidarität bekunden, sagte der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz bei einem Gottesdienst am Donnerstagabend im Münchner Liebfrauendom.
908 Zeichen /
0 Bilder
"Den von Gewalt und Krieg getroffenen Menschen gilt unser Mitgefühl, ob sie Palästinenser sind oder Israelis", schreibt Heimbucher in einem am Freitag veröffentlichten Brief an die reformierten Kirchengemeinden in Deutschland.
1.293 Zeichen /
0 Bilder
Es müsse ein Zeichen gegen Gewalt und Rassismus gesetzt werden, sagte Strässer dem Evangelischen Pressedienst (epd). Er verurteile jede Form von antisemitischer Hetze und antijüdischen Anfeindungen aufs Schärfste.
1.564 Zeichen /
0 Bilder
Verständnis für Proteste gegen die israelische Militäroffensive im Gazastreifen hat der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, geäußert.
1.658 Zeichen /
0 Bilder
Nur wenige Menschen in Israel demonstrieren für den Frieden. Die Mehrheit der Bevölkerung unterstützt die Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen. Den Pazifisten schlägt Hass entgegen, immer wieder kommt es zu gewalttätigen Übergriffen gegen sie.
4.510 Zeichen /
1 Bild
Eine palästinensische Flagge und ein Hitler-Zitat auf türkisch: So sieht die Webseite der Jesus-Gemeinde in Dietzenbach nach einem Hacker-Angriff aus.
2.906 Zeichen /
0 Bilder