Alle Ergebnisse zu Nahost
252 Suchergebnisse
Eine solche Tat an einem Ort des Gebets sei "eine weitere entsetzliche Grenzüberschreitung", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch in Berlin.
3.044 Zeichen /
0 Bilder
"Wir sind sehr traurig", sagte Klostersprecher Nikodemus Schnabel am Dienstag in Jerusalem dem Evangelischen Pressedienst (epd). Am Morgen hatten zwei Islamisten eine Synagoge in Jerusalem angegriffen.
2.661 Zeichen /
0 Bilder
Es gebe "kaum Hoffnung auf politische Aktivitäten, die dazu führten, dass der Friede dort einzieht", sagte der Theologe am Sonntag dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Köln.
2.194 Zeichen /
0 Bilder
Gut die Hälfte der Flüchtlinge halten sich laut UN nach wie vor innerhalb der Grenzen ihres eigenen Landes auf. Mehr als drei Millionen Menschen suchten demnach Zuflucht in unmittelbaren Nachbarstaaten wie der Türkei, Jordanien oder dem Libanon.
1.316 Zeichen /
0 Bilder
Seit mehr als drei Jahren tobt der Bürgerkrieg in Syrien. Um eine Destabilisierung der Region zu verhindern, fordern Politik und Organisationen mehr Hilfen für Flüchtlinge.
4.441 Zeichen /
1 Bild
"Es kann nie eine Lösung geben, wenn die Menschen in Israel Angst haben müssen, dass die Vernichtungsdrohungen aus arabischen Ländern wahr gemacht werden", sagte der evangelische Theologe im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.492 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland müsse nach dem Militäreinsatz gegen den IS Hilfe beim Wiedeeraufbau leiste, sagt Martin Heimbucher, Präsident der Evangelisch-reformierten Kirche.
1.372 Zeichen /
0 Bilder
Bei dem Treffen in Berlin soll es darum gehen, wie die Nachbarn der Konfliktländer im Nahen Osten entlastet werden können. Auch Teilnehmer aus der Türkei und dem Libanon werden erwartet.
1.021 Zeichen /
0 Bilder
Während sich in Nahost die Spirale von Krieg und Tod immer weiterdreht, entwickeln junge Erwachsene aus Israel und der Westbank in einer rheinischen Akademie den Plan für einen stabilen Frieden in Palästina.
7.153 Zeichen /
1 Bild
"Unsere Geschichte geht zu Ende, wenn wir nicht gerettet werden", sagte Ali Rasho von der "Ezidischen Akademie" in einem öffentlichen Appell am Dienstag in Hannover.
2.156 Zeichen /
0 Bilder