Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Ohne die Kirchen wäre das gesellschaftliche Klima in Deutschland kälter, sagte der baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf einer Veranstaltung der evangelischen Landeskirchen und Diözesen im Südwesten.
2.571 Zeichen /
1 Bild
Weniger Mitglieder, geringere Akzeptanz: Die Kirchen stecken in der Krise. Dass Reformen hermüssen, war auch auf der Podiumsdiskussion des Politischen Forums Ruhr in Essen Konsens. Mit dabei Günther Jauch und EKD-Synodenpräses Heinrich.
3.511 Zeichen /
1 Bild
Sarah und Thea unterhalten sich mit dem Soziologen und Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani über die Zukunft unserer Kirche(n) aus soziologischer Perspektive, Protestantismus und Kapitalismus, Herrschaftsverhältnisse und vieles mehr.
0 Zeichen /
1 Bild
Was kommt nach Putin? Olga Borisova vom feministischen Punk-Kollektiv Pussy Riot spricht über den Krieg gegen die Ukraine und die Zukunft Russlands.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Schulanfang ist einmalig, aber manchmal auch herausfordernd. Das Evangelische Literaturportal stellt drei Bücher vor, die den Übergang in die neue Lebensphase ein wenig leichter machen können.
4.533 Zeichen /
1 Bild
Die Fußball-WM der Frauen in Neuseeland und Australien war ein voller Erfolg. Und nie waren so viele offen lesbisch oder queer lebende Spielerinnen dabei. Ein Zeichen für mehr Vielfalt und Akzeptanz im Fußball?
0 Zeichen /
1 Bild
Einhörner faszinieren seit der Antike. Das Fabelwesen taucht auf Kunstwerken mit der Jungfrau Maria auf und schaffte es durch einen Übersetzungsfehler sogar in die Bibel. Heute schwimmen Plastikeinhörner im See oder zieren Schultüten.
4.243 Zeichen /
1 Bild
Nach der Diagnose Demenz lebt der Betroffene durchschnittlich noch zehn Jahre. In dieser Zeit benötigt er mitunter Betreuung, Aufsicht und zuweilen Pflege. Entlastungsangebote für Angehörige gibt es nur wenige, die Diakonie bietet eines an.
2.834 Zeichen /
1 Bild
Mehr als jeder zweite Deutsche hat laut einer Umfrage kein großes Vertrauen mehr in die Demokratie. Laut einer repräsentativen Erhebung hatten 54 Prozent im Sommer 2023 nur noch weniger großes oder geringes Vertrauen in die Demokratie.
1.855 Zeichen /
1 Bild
In den Werken des Regisseurs Andreas Dresen liegt die Welt um die Ecke. Seine Erfolge wie "Halt auf freier Strecke" oder "Halbe Treppe" sind lebensnahe Filme ohne Hochglanz. Nun ist er 60 Jahre alt.
4.806 Zeichen /
1 Bild