Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Der religiöse Pluralismus lasse sich in Deutschland bis in die Reformationszeit zurückverfolgen, sagte er laut Redemanuskript am Dienstagabend in Magdeburg.
937 Zeichen /
1 Bild
"Kirchenmitglieder sehen sich nicht als Kunden, die einen Konsumanspruch haben", sagte die Erlanger Biologin am Samstagabend bei der Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing.
932 Zeichen /
0 Bilder
Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden sieht seine Enthüllungen in der NSA-Affäre als Beginn eines langfristigen Bewusstseinswandels in der Gesellschaft.
3.318 Zeichen /
0 Bilder
Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden ist mit dem Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union ausgezeichnet worden.
3.155 Zeichen /
0 Bilder
Unions-Fraktionschef Volker Kauder will staatliche Entwicklungshilfe vermehrt an christliche Projekte vergeben.
3.345 Zeichen /
0 Bilder
Rund 18.000 Gläubige sind am Donnerstag zum Christustag in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena zusammengekommen. Dabei forderte der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Kim Chin Kyung eine neue Reformationsbewegung für das 21. Jahrhundert.
2.491 Zeichen /
0 Bilder
Zu einem der größten Gottesdienste in diesem Jahr werden heute (Donnerstag) in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena über 20.000 Teilnehmer erwartet.
350 Zeichen /
0 Bilder
"Zugang zur Bibel zu haben ist für die Menschen in unserem Land nicht das Problem, wohl aber zunehmend: wirklich Zugang zur Bibel zu finden", sagte Rekowski am Montagabend in Wuppertal vor Vertretern der Deutschen Bibelgesellschaft.
1.579 Zeichen /
1 Bild
"Die Kirchen sind nach wie vor ein wichtiger und einflussreicher Teil der Zivilgesellschaft", sagte die oberste Repräsentantin der viertgrößten evangelischen Landeskirche dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.327 Zeichen /
0 Bilder
Die Antirassismus-Stiftung sei mit einem Vermögen von 50.000 Euro ausgestattet und am 6. Mai vom Regierungspräsidium Darmstadt anerkannt worden, sagte der Vorsitzende des Interkulturellen Rats, Jürgen Micksch.
2.415 Zeichen /
0 Bilder