Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Palliativmedizin und Hospizbewegung sind nach Ansicht des Gießener Soziologieprofessors Reimer Gronemeyer Ausdruck einer "Industrialisierung des Sterbens".
1.450 Zeichen /
0 Bilder
"Edward Snowden hat uns alle über die illegale Massenüberwachung durch Geheimdienste aufklärt, für diesen Verdienst darf er nicht bestraft werden", sagte der deutsche Rechtsbeistand des Whistleblowers Snowden dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.643 Zeichen /
1 Bild
Rund 42 Prozent der Bundesbürger macht sich große Sorgen über eine zu große Ausbreitung der Weltreligion in der Gesellschaft. Genausoviele Bürger machen sich demnach überhaupt keine Sorgen.
969 Zeichen /
1 Bild
Letzte Ruhe auf eigenem Grund und Boden: Erstmals in Deutschland darf in Bremen die Asche eines verstorbenen Angehörigen in privaten Gärten verstreut werden.
1.624 Zeichen /
0 Bilder
Es gebe "kaum Hoffnung auf politische Aktivitäten, die dazu führten, dass der Friede dort einzieht", sagte der Theologe am Sonntag dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Köln.
2.194 Zeichen /
0 Bilder
Nur etwa zehn bis 15 Prozent der Menschen am Lebensende benötigten eine spezialisierte Betreuung in Hospizen, Palliativstationen oder von eigens ausgebildeten Palliativ-Ärzten und Pflegekräften, sagte Schneider dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.038 Zeichen /
0 Bilder
Das Preiskuratorium würdigte die 77-Jährige als Persönlichkeit, die "die bundesdeutsche Politik und Gesellschaft mit ihrem Wirken in herausragenden Positionen maßgeblich mitgeprägt" hat, teilte der Presse-Club-Hannover mit.
1.403 Zeichen /
1 Bild
Integration sei eine parteiübergreifende Aufgabe aller Demokraten, betonte Süssmuth in einem Interview mit der hannoverschen "Neuen Presse" (Dienstagsausgabe).
1.491 Zeichen /
1 Bild
"Es fehlt das Wort der Kirchen", sagte Geißler am Dienstagabend in Wuppertal. In Politik und Kirche mangele es derzeit an Willen zu einer "direkten und klaren Ansprache" von Missständen.
1.767 Zeichen /
1 Bild
Die frühere Mitarbeiterin des Zentrums Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sei am Dienstag in Frankfurt am Main im Alter von 74 Jahren gestorben, teilte Kirchensprecher Volker Rahn am Mittwoch in Darmstadt mit.
1.845 Zeichen /
0 Bilder