Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Verbitterte Menschen sorgen sich stärker als andere vor Zuwanderung. Das ist das Ergebnis einer Sonderauswertung des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP), das am Donnerstag vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Berlin veröffentlich wurde. Demnach machen sich 43 Prozent der als verbittert geltenden Menschen starke Sorgen im Zusammenhang mit Zuwanderung. Bei denjenigen, die nicht verbittert sind, sind es demnach nur 15 Prozent.
899 Zeichen /
0 Bilder
Die Jugendlichen von heute geben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wenig Anlass zur Besorgnis. Sie leben ihre Sexualität und gehen immer souveräner mit dem Thema Verhütung um.
3.663 Zeichen /
0 Bilder
Das Zentrum für Religion und Gesellschaft an der Universität Bonn feiert an diesem Donnerstag sein zehnjähriges Bestehen. Ein aktuelles Aufgabenfeld sei die Herausforderung durch die wachsende Zahl von Muslimen in Deutschland, sagte Vorstandssprecher Wolfram Kinzig am Mittwoch in Bonn dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das Zentrum wolle hier aufklären, betonte der evangelische Theologe.
1.108 Zeichen /
0 Bilder
Die Augsburger Unternehmerin Sina Trinkwalder hat am Samstag in Frankfurt am Main den Deutschen Fairness-Preis 2015 erhalten. Der Fairness-Initiativpreis ging an den Verein Digitale Helden.
2.147 Zeichen /
0 Bilder
Solche Sendungen im Fernsehen oder im Radio könnten einen Beitrag zur Integration leisten, sagte Wanka den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Samstagsausgaben).
1.054 Zeichen /
0 Bilder
Margot Käßmann warnt vor den Folgen anonymer Angriffe im Internet.
647 Zeichen /
0 Bilder
Wenn homosexuelle Paare Kinder adoptieren wollen, geht es nach Ansicht des Juristen Manfred Bruns nur noch um eine Verfahrensvereinfachung.
1.623 Zeichen /
0 Bilder
Der Einsatz muslimischer Religionslehrer in deutschen Gefängnissen kann nach Ansicht des Islamwissenschaftlers und Seelsorgers Husamuddin Meyer die Radikalisierung junger Gefangener verhindern. Religiöse Aufklärung sei ein wichtiger Bestandteil der Präventionsarbeit, sagte Meyer bei der Diskussionsveranstaltung "Forum Entwicklung" am Dienstagabend in Frankfurt am Main. Sie müsse der Anhängerwerbung extremistischer Gruppen entgegengesetzt werden, betonte Meyer.
1.329 Zeichen /
0 Bilder
Für sein politisches und humanitäres Engagement hat der Musiker Peter Maffay am Sonntag die "Auszeichnung für Zivilcourage" des Freundeskreises Heinrich Heine erhalten.
1.715 Zeichen /
0 Bilder
Den Deutschen geht es wirtschaftlich gut - aber sie fürchten sich vor Bedrohungen von außen. So sieht es die diesjährige Umfrage zu ihren Ängsten. An der Spitze: Die finanziellen Folgen der Euro-Krise und die Herausforderungen durch die Flüchtlinge.
3.670 Zeichen /
0 Bilder