Alle Ergebnisse zu Gesellschaft

742 Suchergebnisse
04.01.2013 - 16:01
Jörg Nielsen
epd
Die thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) wirbt für einen neuen Zusammenhalt in der Gesellschaft.
2.104 Zeichen / 0 Bilder
03.01.2013 - 09:28
epd
Laut Augenzeugen sagte der 57-Jährige zur Begründung, er habe nicht einmal genügend Geld für Lebensmittel.
981 Zeichen / 0 Bilder
01.01.2013 - 10:12
epd
Mit einem Verbot verschwinden nicht automatisch die rechtsextremistischen Auffassungen, sagte Lieberknecht. Es brauche Zivilcourage: "Toleranz bedeutet Hinwendung zum Mitmenschen."
2.225 Zeichen / 0 Bilder
28.12.2012 - 12:43
epd
Einer Umfrage zufolge finden vor allem junge Leute Finanzprofis interessant: Fast zwei Drittel könnte sich eine Plauderei oder eine Diskussion mit einem Bankangestellten auf einer Party gut vorstellen.
1.508 Zeichen / 0 Bilder
18.12.2012 - 10:55
epd
Viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit würden nicht genutzt, obwohl dem theologisch nichts entgegenstünde, sagte der evangelische Bischof am Montagabend in Karlsruhe vor Journalisten.
1.963 Zeichen / 0 Bilder
18.12.2012 - 09:11
epd
Die Sprecherin des Aktionsbündnisses Amoklauf Winnenden, Gisela Mayer, fordert außer einem strengeren Waffenrecht auch mehr Kontrollen.
1.262 Zeichen / 0 Bilder
18.12.2012 - 08:34
epd
2012 seien 80 Menschen zum Tod verurteilt worden, 144 weniger als im Jahr 2000, heißt es in einem am Dienstag vorgelegten Bericht des Todesstrafen-Informationszentrums in Washington.
1.295 Zeichen / 0 Bilder
18.12.2012 - 08:08
epd
"Nachahmungstäter in unserem Land sind ein Problem, das wir ernst nehmen müssen. Hier muss man genau hinschauen und wachsam sein", sagte Schneider der "Passauer Neuen Presse" vom Dienstag.
1.104 Zeichen / 0 Bilder
18.12.2012 - 07:42
epd
In Kindertagesstätten, Schulen und Universitäten müsse der kulturelle und religiöse Austausch stärker gefördert werden, sagte der Trierer Rechtsprofessor Gerhard Robbers.
1.217 Zeichen / 0 Bilder
14.12.2012 - 13:12
epd
"Rettungsroutine" lautet das Wort des Jahres 2012. Der Begriff steht für die zahlreichen und wiederkehrenden Maßnahmen zur Stabilisierung der europäischen Wirtschaft.
2.563 Zeichen / 0 Bilder

Seiten